Samstag, 6. Mai 2006

I'm too sexy for...

...Lili!
Soeben befinde ich mich in Dortmund Scharnhorst im JZ. (Ihr wisst schon,der Laden mit den Internetterminals...)
Eigentlich bin ich für "Betrunken im Klappstuhl", den legitimen Hamwa wieda vergessen-Nachfolger hier, aber als Opener gibt es sogenannten "Deutschmädchenpoppunkrock" auf die Ohren, und das ist echt mehr als ein Brechmittel. Nur weil da drei TUSSEN auf der Bühne rumspringen, die zufällig einen Schlagzeuger mit Iro in der Band haben, ist das noch lange kein PUNK, meine Damen!

Ich könnt ma wieder kotzen über den Ausverkauf einer Jugendsubkultur (und natürlich auch wegen der grottigen Musik) und werde es vorziehen, bis zur näxten Band draussen zu warten.
Man liest sich...hoffentlich ma wieder zu erfreulicheren Gelegenheiten. ;)

Donnerstag, 4. Mai 2006

Dancing Shoes

Joschis Abi ist in der Mache, und der dazugehörige Abiball naht. Für so eine Festivität braucht man auch angemessene Kleidung, die ich als Quasi-Punker natürlich weder besitze noch tragen mag. (Von schönfinden wollen wir hier mal gar nicht reden....) Allerdings ahne ich seit Monaten: ich werde diesmal nicht drumrumkommen.

Aus der rebellischen Phase, in der ich dort vielleicht mit Lederjacke und Chucks aufgekreuzt wäre, bin ich raus. Abgesehen dass ich entweder 8 Jahre älter (Mitschüler) oder 15 Jahre jünger (Eltern) als sämtliche anderen Anwesenden bin, will ich auch sonst kein Aufsehen erregen. Also: mir bleibt nichts anderes übrig, als mich kleidungstechnisch assimilieren zu lassen.

Meine Mutter freut sich schon fast einen Ast, dass ich demnäxt auch äusserlich zur Gattung "Frau" gehören werde und hat mir gütigerweise schonmal ein Leihmodell aus ihrer umfangreichen Handtaschenkollektion überlassen, damit ich mich nicht blamiere, indem ich meinen 60-Liter-Inhalt-fassenden Allroundrucksack mit zu dem Ball schlörre.
Ich weiss zwar nicht, wo ich an dem Abend dann Brillenspray, Pflaster, Aidshandschuhe, Ersatzbrille, Bürste, Taschentücher, Rheumasalbe, diverse Stifte, Handcreme, 5 feuerzeuge, 1,5l Cola light, ca. 15 Haargummis unterschiedlichster Coleur, Filofax, Schirm, 2 Bücher und jede Menge anderen Kram lassen soll, weil die Handtasche grademal Handy, Schlüssel, Geld und Zigaretten fasst (und vielleicht einen Kajal, aber dafür muss man dann schon quetschen),...aber irgendwofür wird das Ding schon gut sein. Wahrscheinlich wird genau an diesem Abend meine Brille erst verschmutzen, dann entzweibrechen. Bei dem Versuch, die entzweigebrochene Brille aufzuheben, wird sich irgendwer furchtbar schneiden, und da ich keine Aidshandschuhe und keine Pflaster dabeihabe (und nix mehr sehe, weil keine Ersatzbrille!), elendig verbluten. Ich hab das im Urin. :(

Aber zurück zu dem Kleidungsaspekt:
Da eine gute Verkleidung ein gutes Outfit ja bekanntlich mit dem Schuhwerk steht und fällt, hab ich heute den ersten Schritt gemacht und war Schuhe kaufen. Mit Absatz. Uff. Bitteschön, ein ähnliches Modell. (Tanzen werde ich mit diesen Schuhen sicher nicht. Ey, furchteinflössende 3,5 cm Absatz! Absolute Knöchelbruchgefahr...zumindest für Sonst-nie-Absatz-Träger.)
Und wehe, einer lacht. Dann schlag ich ihn mit der Handtasche nieder!

Samstag, 29. April 2006

Jahaa,

ich habe zur Zeit Besuch, aber sie ist äusserst nett und pflegeleicht. Es gibt nicht viel zu berichten, ausser, dass wir alle furchtbar komplizierte Planungen bezüglich der Walpurgisnacht machen, wer was wohin mitbringen muss, wer bei wem mitfahren kann oder wo es noch Übernachtungsplätze gibt.
Soviel kann man schon sagen: ich bin vom 30. auf den 1. in Kamen und es wird gegrillt. Wird bestimmt lustig, nicht zuletzt, weil ich allein für mich 4 Flaschen Maibowle gebunkert habe (wovon ich sicherlich eine halbe Flasche trinken werde, bevor ich mich übergeben muss.)
Dann tanzt Ihr auch mal schön in den Mai. :)

Dienstag, 25. April 2006

Bela Lugosi's dead...

... und mein schöner Schreibtischstuhl seit letzten Winter auch, falls sich der eine oder andere dran erinnert.
stuhl

Seit letzter Woche Freitag hab ich also endlich einen neuen, gross, schwarz, Leder und unglaublich bequem. Dafür hat es sich gelohnt zu sparen. :) (Bild wird nachgereicht.)

Ferner hab ich seitdem auch einen schönen 19 Zoll Monitor für das Filmmaschinchen im Wohnzimmer, aber die zum Filmmaschinchen gehörige Grafikkarte hab ich leider geschrottet. (Wären die Inhalte meines alten Blogs noch verlinkbar, könnte ich jetz ungefähr zu 5 anderen Stories linken, wo ich durch den Einbau eines neuen Hardware-Teils ca. 1-3 alte kaputtgemacht habe, ich Un-Nerd....) Und son olles Schätzken kriegt man höchstens noch bei ebay oder auf diesem ominösen Flohmarkt in GE-Buer am Autokino. Also: Samstag früh aufstehen.
Gut, dass von Donnerstag bis Dienstag eine ausgemachte Frühaufsteherin bei mir residiert. Die darf mich dann raustreten. Im Voraus schonma viel Vergnügen, U.! *g*

Kettenreaktion, wa?

Das kommt davon, wenn man nicht schlafen kann und im web rumsurft. Dann findet man solche Links, bekommt ein schlechtes Gewissen und kann erst recht nicht schlafen. Tolle Wurst.

Ouh Mann. Ich hör sofort auf zu rauchen! :(

Sonntag, 23. April 2006

Ich bin so leer...

...und weiss nichts zu erzählen, obwohl mein Leben eigentlich gar nicht ereignislos war die letzten Tage. Aber irgendwie ist alles auf einmal weg. Seltsam.

Mittwoch, 19. April 2006

"Hüpfen gegen Jesus"...

... kommentierte mein Quasi-Mitbewohner das riesige quietschgelbe Luftkissen, welches der türkische Kutlurverein 2 Häuser weiter von Karfreitag bis Ostersonntag aufgestellt hatte, und von dem aus mich, zumindest Freitag und Samstag morgen, Horden von schreienden Kindern weckten. Gut zu wissen, dass Leute in meiner Nachbarschaft auch nicht so viel Wert auf stille Feiertage legen. (Und das meine ich wirklich positiv!)

Ich persönlich wäre beinahe an einer handfesten Feiertags-Lethargie eingegangen. Den typischen Ablauf eines typischen Osterfestes in einer typischen grösseren Familie (nämlich der meines Freundes) hatte ich schon fast in Perfektion vorrausgesehen. Ich war tatsächlich von Ostersamstag bis Ostermontag mit der Aufnahme überflüssiger Kalorien beschäftigt, wobei der Klimax sicherlich der Sonntag war, mit 20-Personen-Brunch, Kaffeetrinken und Abendessen. Und Montags gab es, wie prophezeit, Kaninchen.
Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich zuvor noch nie Kaninchen gegessen hatte? Im Vorfeld wurde es mir als "so ähnlich wie Hühnchen, aber mit anderem Fleisch" beschrieben, was mich natürlich verwirrte, sich im Nachhinein aber als zutreffend herausstellte. An sich schmeckte das Karnickel ganz okeh... aber als nach beendetem Mahl darüber diskutiert wurde, ob das, was ich da gegessen hatte, wohl der Fuss gewesen ist, war das für mich als Ex-Vegetarier dann doch eine Spur zu hart.
Alles in allem hab ich Ostern dann doch ganz gut überstanden....auch wenn ausser Essen sonst nix weiter auf dem Plan stand. So, jetzt kann der Sommer kommen...und das näxte kirchliche Familien-Gross-Event (Weihnachten) ist zum Glück ein bisschen weiter weg. :)

Samstag, 15. April 2006

Ask me anything

Kille-Fit fragte in ihrem Blog, was es eigentlich mit dem ganzen seltsamen Getue rund um Ostern zu tun hat, wieso Clubs zu haben, und weshalb der Osterhase als Eierüberbringer gilt.

Alles klar, dann helfe ich (pro forma evangelisch, aber eigentlich der Antichrist in Person ;) ) Euch mal auf die Sprünge. [erklärbärmodus on]

Fangen wir mit den geschlossenen Clubs an.
Karfreitag ist ein sogenannter stiller Feiertag, ähnlich dem Volkstrauertag und dem Totensonntag. Dafür gelten bestimmte Gesetze, damit auch ja keiner den ernsten Charakter dieser Volksfeste durch "ungebührliches Benehmen" stören kann. (Link Feiertagsgesetz) Dass das irgendwie ziemlich gemein allen ausgehfreudigen Nicht-Christen gegenüber ist und ausserdem der Trennung von Kirche und Staat widerspricht, lassen wir mal aussen vor.

Zu den weiteren Fragen (Osterhase und Eier? Wieso überhaupt?) hält Wikipedia einen ganz guten Artikel bereit.

Und jetzt zu der Frage, was man an Ostern typischerweise isst: Alles! Da in der katholischen Kirche Ostern das Ende der Fastenzeit ist, fangen die Katholiken fröhlich an, alles in sich hineinzustopfen, was essbar ist, und das über mehrere Tage. Von den Chinesen wird behauptet, sie äßen generell alles, was 4 Beine hat ausser Tische und alles, was fliegen kann, ausser Flugzeugen. Lasst Euch gesagt sein: Gegen ernsthaft praktizierende Katholiken am Ende der Fastenzeit schauen die Chinesen wie Waisenknaben drein.

An Gründonnerstag gibt es bei meinen Eltern häufig irgendwas mit Spinat oder ähnlich Grünem. Keine Ahnung, ob das irgendwie christlich fundiert ist oder nur der "Das Auge isst mit"-Nahrungsmittel-Farblehre meiner Mutter entstammt. Karfreitags gibt es Fisch und bloss kein Fleisch! Das mit dem Fisch Freitags machen andere christliche Familien wohl auch durchgehend übers Jahr, meine nicht. Als Kind (damals strikter Nicht-Fischesser) wäre ich ansonsten auch jeden Freitag den Verhungerungstod gestorben...
Karsamstag ist mir lebensmitteltechnisch nicht weiter in Erinnerung geblieben. Möglich, dass es da auch bestimmte Riten gibt. Ich lass mich gerne von Euch belehren. Allerdings werden spätestens an diesem Tag die Eier gekocht und eingefärbt und abends guckt man sich eine der vielen öffentlichen Gartenabfallverbrennungen an (auch bekannt als Osterfeuer).

Jetzt zu dem eigentlichen Osterfest: In der Familie meines Freundes, die das ganze ein wenig ernster nimmt als meine, gibt es tatsächlich traditionell Hasenbraten, auch wenns irgendwie pervers ist. In meiner Familie variiert die Speiseauswahl von Jahr zu Jahr, aber ich erinnere mich, dass es desöfteren Lamm gab, sowohl als Braten, als auch als Kuchen in Lammform. Das Lamm gilt als Symbol für das Opfer und den blutigen Tod Jesu, ausserdem wird Jesus in der Bibel als "Lamm Gottes, das die Sünden der Welt hinwegnimmt" bezeichnet. Keine Ahnung, wieso man den armen Kerl dann auch noch verspeisen muss.

Ausser diversen Braten und Kuchen gibt es natürlich Eier, Eier, Eier...bis zum Erbrechen oder zur Arterienverkalkung durch zu hohe Cholesterinwerte. Da jedes gute Osterkörbchen ausserdem eine Vielzahl an schokoladigen Leckereien (gerne auch gefüllt mit diversen Spirituosen) beinhaltet, sind Ostern und Sodbrennen mit Sicherheit gute Freunde. (An dieser Stelle ein Hinweis in eigener Sache: Diverse Drogeriemärkte halten heute noch bis 18h Kaisernatron und Bullrichsalz bereit!)

Nach den Osterfeiertagen hat man (sofern man nicht in einer 10-köpfigen Gross-Familie lebt) meist noch Unmengen an hartgekochten Eiern übrig, die dann im Laufe der Woche als Thunfischsalat-Zutat oder Ausflugsproviant enden. Aus ernährungsphysiologischer Sicht wäre jetzt eine zweite Fastenzeit dringend angeraten, aber was nutzt das schlechte Leben....die Brigitte-Diät wirds schon wieder richten.
[/erklärbärmodus off]

So, ich hoffe, das konnte helfen. Fragen, Anmerkungen, Beschimpfungen und weitere Ketzereien bitten in die Kommentare schreiben, ich muss jetzt mal dringend Richtung Drogeriemarkt...ihr wisst schon.... ;)

Trotz und wegen allem: Frohe Ostern!

Donnerstag, 13. April 2006

Dreams are my reality

Gestern abend war ich natürlich das Pokal-Halbfinale mit dem grandios aufspielendem St. Pauli gucken. Glaube, Liebe, Hoffnung haben leider nicht gereicht und am Ende haben mal wieder die blöden Bayern gewonnen, völlig zu unrecht, wie ich finde. Wäre aber auch zu schön gewesen, Finaleinzug und B-Sieger auf einmal.

Ausserdem hab ich während der 90 Minuten festgestellt, dass Felix Luz zwar aussieht wie der fleischgewordene Protagonist schwüler Jungmädchen-Träume, aber trotzdem (oder grade deshalb) verdammt gut Fussball spielen kann.
Mal gucken, ob ich diese Saison vielleicht doch noch ans Millerntor fahre. Natürlich wegen dem SPIEL an sich,... was denkt ihr denn von mir?! ;)

Ich lerne schwimmen...

...oder so ähnlich. Auf dem Bio-Bauernhof war es heute wirklich sehr nass. Dass wir auch ein gutes Stück zu Fuss gehen mussten, hat die Regendichtigkeit meiner Jacke durchaus strapaziert, ansonsten war der Ausflug aber ganz nett, trotz Indoor-Grillen zum Frühstück und daraus resultierendem langanhaltendem Sodbrennen.

Lustig ist auch, dass man Stadtkindern fast jeden Bären aufbinden kann, wenn man dabei nur ernst genug dreinschaut. Der Bio-Bauer hat nämlich ein eigenes Windrad, und wir konnten den Kindern durchaus plausibel erklären, dass das ein grosser Ventilator ist, mit dem die Kühe im Sommer kühl gehalten werden, damit die Milch nicht sauer wird. Harrharr! *g*
Also, wenn die PISA-Studie in ein paar Jahren einen neuen Tiefpunkt erreicht und sich ganz Deutschland wundert, weswegen das so ist: Sushi war's. ;)

Anonyme Cocacoliker

We need a record of our failures. We must document our love.

Welcome!


Kontakt: Sushi69 ät gmx dot net

Kramkiste


Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

kostenloser Counter


Versicherungsvergleich Get Firefox!
Ab zu Topblogs 100

DSMM
Silktide SiteScore for this website

Klatsch und Tratsch

absolut getroffen
endlich mal jemand der bergkamen so sieht wie es ist!!!...
hol michwegausbergkamen (Gast) - 22. Sep, 23:40
Das geht auch...
...mit rohen Eiern ;-)
Lo - 10. Mär, 20:03
FETTE FOTZE
dei mudda is´n Golden Retriever
XLR8 (Gast) - 10. Mär, 19:59
Was bist denn du eigentlich...
Was bist denn du eigentlich für eine dumme Sau? Ich...
Meiki (Gast) - 19. Jan, 10:18
Nintendo 3DS
dei mudda kann nich Wii spielen:denn wenn se zocken...
sackfresse (Gast) - 1. Jan, 16:35
GEIL IS GEIL
Dei mudda ist so häßlich, wenn du sie fotografieren...
lolly (Gast) - 27. Dez, 18:01
my
mein favorit is: dei mudda is zu dumm zum ausrutschen,...
lolly (Gast) - 27. Dez, 11:57
lol
ja der is gut
lolly (Gast) - 26. Dez, 13:44

Identify yourself!

Du bist nicht angemeldet.

Lost & Found

 

As time goes by...

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Sep, 23:40

Credits