Der Joschi hatte heute einen Termin beim Berufsberater des Arbeitsamtes. Im Sommer macht er Abi und danach will er auf keinen Fall studieren, dafür hält er sich selber für zu faul. Also muss es ne Ausbildung sein. Im Vorfeld hatten wir uns schonmal gemeinsam Gedanken gemacht und kamen u.a. auf Optiker oder Hörgeräteakustiker. Naja, aber sicher is sicher, und schliesslich ist der Typ von der "Agentur für Arbeit" ja ein Profi und wird schon wissen was er tut. Obwohl...
...Ich hatte irgendwann in meiner Jugend auch mal so ein Beratungsgespräch. Da ich schon länger Bürgerfunk machte und meine Schreibe auch damals schon nicht allzu unerträglich war, fragte ich gezielt nach Berufen im Medienbereich. Und die Tante riet mir zu "Mediendesigner für Digital- und Printmedien". Design? Hörte sich irgendwie falsch für mich an. Egal, die werden bei der Berufsberatung schon wissen was sie tun und ich war jung und brauchte das Geld.
Ein Dutzend Bewerbungen und Absagen später bekam ich dann telefonisch von einer potentiellen Ausbildungsstelle auch mal einen freundlichen Wink mit dem Zaunpfahl Betonpfeiler. Die wollten dann meine Referenzen wissen und mit welchen Programmen ich schonmal gearbeitet hatte, und wie meine html-Kenntnisse seien. Ähämm. Weder, noch. (Da hat sich bis heute auch nicht wesentlich viel dran geändert...)
Tja. Danke, Berufsberatung, das hätte ich mir dann echt sparen können. So wurde ich also dann doch irgendwie Student....aber zurück zum Josch.
Der Mensch bei der Berufsberatung riet ihm, sich für Ausbildungsplätze als Optiker, Hörgeräteakustiker oder IT-System-Elektroniker zu bewerben. Was für eine Überraschung... (Ich finde IT-Berufe ja irgendwie...äh...wie soll ich sagen...naja, man hört auf jeden Fall immer, dass die Branche ja so überlaufen wäre. Ob's schlau ist, dann jemanden in sone Ausbildung zu stecken?! Ich weiss ja nich...ich für meinen Teil rate davon ab.)
Nunja. Zwei von drei sind ja nicht schlecht, was? Ich glaub, ich gehe nächste Woche mal zum Arbeitsamt und frage, wie man Berufsberater wird. Im "Gute-Ratschläge-erteilen" bin ich nämlich spitze. :)
So, ich habe meine Links geordnet. In Kategorien, quasi, falls es wen interessiert. Zuerst kommen die Nicht-Twoday-Blogs, dann diverse Verweise in mein Umfeld und zu guter Letzt nützliche Links, die in erster Linie für mich sind. Sollte sich da noch irgendjemand vermissen: bitte kommentieren Sie jetzt!
Und ne dumme Frage hab ich auch noch... Kann man seine abonnierten Blogs irgendwie ordnen? Dieses lose Gefüge geht mir auf den Keks, Hobby-Autist, der ich ja bin. (Auch hier gilt: sollte ich jemanden vergessen haben...usw.)
Vorweihnachtszeit ist furchtbar. Zumindest, wenn man mehr oder weniger zufällig in der Innenstadt, sprich: Fussgängerzone, strandet. Da ich die Nacht bei Josch verbrachte und der Gute irgendwann ja auch in die Schule muss, hatte ich zwischen meiner Ankuft am Hbf in RE und Arbeitsbeginn noch knappe 1,5 Stunden Zeit. Zum nach Hause fahren zuwenig, und zuviel Zeit, um einfach (ab-)zu warten. Also bin ich frohen Mutes in die Stadt gestiefelt, man könnte ja mal über den Weihnachtsmarkt schlendern oder schonmal das ein oder andere Geschenk besorgen. Sind ja immerhin noch ein paar Tage hin bis zur Bescherung....
Kaum hatte ich den Marktplatz erreicht und die ersten paar Büdchen beschaut, überkam mich anstatt Weihnachtsstimmung relativ plötzlich die Erkenntnis wie grundfalsch ich doch an die ganze Sache herangegangen war: wie hatte ich doch nur so naiv sein können zu glauben, dass man zwischen Mitte November und Ende Dezember einen mehr oder weniger gemütlichen Bummelnachmittag in der Stadt verbringen kann?! Überall unglaubliches Gedrängel und Geschubse, tütenbepackte Menschen, eine bis ins Mark schmerzende Kakophonie aus sechs verschiedenen Weihnachtsliedern aus vier Himmelsrichtungen, plärrende Kinder und ein sich über der Szenerie ausbreitender penetranter Glühweingestank. Ich rettete mich aus dem freien Gelände in das Tchibo-Geschäft am Markt, wo ich beinahe von kaufwütigen Rentnern totgetreten wurde. (Um mich gänzlich unbeliebt zu machen, könnte ich ja jetzt für die Einführung von bestimmten Rentner-Einkaufszeiten plädieren...aber lassen wir das.)
Also wieder raus ins Krisengebiet, und natürlich laufe ich direkt einem Radioreporter in die Arme, der die allgemeine Konsumpanik noch dadurch anheizt, indem er ahnungslosen Menschen ein Mikrophon unter die Nase hält und Dinge fragt wie "Besorgen Sie immer erst so spät Weihnachtsgeschenke?" Hallo?! Was heisst denn hier bitte "spät"? Nach meiner Rechnung verbleiben noch 11 Tage bis zur Bescherung, davon ein verkaufsfreier Sonntag, an Heiligabend ist immerhin noch bis mittags offen, also sind's insgesamt noch 9,5 Einkaufstage, die man prima nutzen kann. Ball flachhalten! Reine Kriegstreiberei, sowas.
Meine nächste Station: Kackstadt. Da laufen die Geschäfte anscheinend auch gut, alles vollgestopft mit kaufkräftigen Menschen, und selbst auf der Toilette kommen auf 5 Klo-Kabinen 20 Pinkelwillige. Ne 1:4 Quote, nicht schlecht. Hätte manch einer beim Wetten sicherlich gerne...
Die restliche Zeit bis zum Arbeiten hab ich mich dann übrigens paralysiert zwischen beige-braun-karierten Herrenschlafanzügen und Feinripp-Schlüpfern mit Eingriff versteckt. Heutzutage schenkt man sowas ja nicht mehr zum Fest der Liebe. Zum Glück. Sonst hätte ich ja gar keinen Zufluchtsort gehabt.
Also: bleibt aus den Innenstädten raus! Da herrscht Krieg! Falls sich doch mal jemand dorthin verirrt: guckt mal bei Kackstadt in die Herrenwäscheabteilung, vielleicht schlag ich da grad im Warmen die Zeit bis zum nächsten Bus tot.
Freitag abend hab ich den Tobe in Kamen getroffen. Abgesehen davon, dass wir auch sonst viel Spass hatten, haben wir einen neue Rotationstaktik beim Kickern eingeführt. Zum Erstaunen aller (uns eingeschlossen) hat das prima funktioniert, vielleicht aber auch nur deshalb weil es die Gegner mindestens genauso verwirrt hat wie uns. *g*
Wenn wir mal stillgestanden haben, hat das so ausgesehn:
Joschi fand an dem Abend ungefähr alles "top", was dann auch jeweils mit der dazugehörigen Daumen-hoch-Geste kommentiert werden musste.

Hauptsache, die Cola ist mit auf dem Bild! :)
Achso, vom Konzert hab ich herzlich wenig gesehen, aber es gab an dem Abend wirklich Wichtigeres... so oft sieht man sich ja schliesslich auch wieder nicht f2f. Aber ist wirklich jedesmal wieder nett. Also, bis zum näxten mal, Herr Tobe!
(Beide Fotos und noch viele mehr im Original HIER zu sehen.)
...gibt es heute unser erstes Twoday-Mini-Blogger-Treffen. Und zwar in der charmanten Stadt Kamen, zwecks Konzertbesuch. Fotos gibt es dann bald
HIER oder bei mir. :)
Guten Tach.
Ich bin aufgrund diverser Vorkommnisse in der letzten Zeit Flüchtling (
20six.de-Exilant) und hoffe, hier halbwegs eine neue Heimat zu finden, zumindest fürs Erste. Mal sehen. Bis ich das layoutbasteln einigermassen drauf habe, muss das Blog mit diesem Provisorium auskommen. Ich finds auch nicht schön, aber jammern hilft ja nix, und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wa? :)
Also, man liest sich.
...was Du sagst ist nicht wahr.
Ich bin derselbe noch, wie im letzten Jahr.
Ich werd mich nie verändern, was Du sagst ist nicht wahr,
auch wenn ich hin und wieder jetzt mal Fahrrad fahr.
Werd ich mich nie verändern, ich werd immer besser sein!
Ich werd mich nie verändern, vielleicht werd ichs mal bereuen,
doch jetzt noch nicht.
Passt gut auf mich heute, dieses alte Tocotronic-Lied. Letztens fragte ich einen Freund, ob ich mich sehr verändert hätte im Gegensatz zu "damals". Damals ist etwa 5 - 8 Jahre her. Ich hab gedacht, ich wär mittlerweile anders geworden, viel verschrobener, sturer und humorloser. Verbittert vom Leben sozusagen. Oder einfach auch nur erwachsener.
Der Freund konnte mich dann beruhigen und sagte, ich hätte mich "kaum verändert. Auch wenn das nicht nett zu sagen sei." Wieso ist das nicht nett? Ich hätte es viel schlimmer gefunden, wenn er alle meine Befürchtungen bestätigt hätte, dass ich ein komischer humorloser Erwachsener geworden wäre.
Ich mein, natürlich hab ich mich schon irgendwo verändert, ist ja klar, panta rhei. Man findet es in meinem Alter nicht mehr lustig, ne Bierbong zu saufen, ausserdem ist da kein besonderer Kick hinter am Wochenende nachts um 3 nach Hause zu kommen, schliesslich ist das mittlerweile immer so, wenn man weggeht. ;)
Naja solche Sachen eben. Mit "nicht verändert" in Sachen Humor und sowas kann ich leben. Schliesslich konnte ich mich damals ziemlich gut leiden. :)
Also, SO war das mit dem gesellschaftsfähigen Biorhythmus auch nicht gemeint. :(
Hallo, Körper! Ich hab Ferien! Es gibt überhaupt keinen Grund, um 8.00h aufzuwachen. Denn das heisst natürlich auch, dass ich heute abend ab 22h müde bin, früh ins Bett gehe und morgen wieder so früh aufwache und morgen abend genauso früh müde bin...und das ist schlecht, weil im AKZ nämlich AKZeptanz mit Cocktailbar ist, und ich mal wieder eine Thekenschicht machen sollte. Und wie ich mein Glück kenne, entfällt wie so oft eine der unbeliebteren (also die ab 0.00 h) auf mich, weil ich als Nichttrinker ja geradezu prädestiniert dafür bin. Das kommt dann nicht so gut, wenn man in der Bewegung einschläft. Wird wohl morgen auf den guten alten Mittagschlaf hinauslaufen. Oder ich trink heute drei Liter Cola und zögere so die Einschlafzeit hinaus. Einen hab ich schon weg. Mal sehn. *g*
Im Übrigen steh ich grade auf Kriegsfuss mit meinem PC. Ungelogen durfte ich den grade 6mal hoch- und runterfahren bzw. resetten (Uh-oh, Pidgin-Englisch...), bis hier endlich mal alles so geklappt hat, wie ich das wollte. Der reinste Technikterror.
Manchmal bin ich kurz davor, unkontrolliert auf die Kiste einzuschlagen, aber das kann ich ja auch nicht machen, immerhin brauch ich den noch, kann quasi gar nicht mehr ohne leben und für nen neuen hab ich kein Geld. Alle von Euch, die nen Aldi-PC haben, dürfen sich freuen: das Teil kann einiges ab. Ein Bekannter hat seinen aus Jähzorn mal quer durch seine Wohnung getreten und er läuft noch. Gut, er macht jetzt ein paar komische Geräusche mehr...aber das stört keinen grossen Geist. :)
So, ich geh jetzt ne Runde an der Katze riechen. Feeti riecht, wenn sie in der Sonne gelegen hat, nämlich toll nach Sommerkatze. Solltet Ihr auch mal ausprobieren. (Nein, ich bin NICHT pervers veranlagt.) ;)
Heute bin ich um 09.15h aufgewacht. Von ganz alleine. Wenn es mir jetzt noch gelingt, das auf Dauer hinzukriegen, steht einem erfolgreichen Semester ja nix mehr im Wege. Ausser die anderen Dinge, die mich vom Uni-Besuch abhalten könnten, aber das ist quasi Berufsrisiko. *g*
Sonst hab ich heute noch nicht viel gemacht. Ein bisschen koreanisch gelernt und erkannt, dass es sehr wohl ein "ä" im koreanischen Alphabet gibt. (Das bezieht sich auf die Story mit dem ä-Fehler.) Jetzt ist natürlich meine Theorie hinfällig, dass ich nur deshalb "Kehse" und sowas sage, weil meine Mama aus Korea kommt. Und ne andere Begründung will mir auf die Schnelle nicht einfallen.
Annyonghi kaseyo.