Ich suche schon seit Februar nach geeigneten Schuhen für den kommenden Sommer bzw. Frühling. Bis jetzt vergebens, auch weil ich nicht bereit bin 120 Euro für ein Paar Schuhe auszugeben, die ich ein knappes Jahr trage. Ich habe meist ein Favourite-Paar und das wird dann getragen, bis es fast tot ist. Ausserdem bin ich ein wenig entscheidungsfreudiger Mensch, Schuhe kaufen (Klamotten kaufen insgesamt) ist für mich kein Vergnügen, sondern notwendiges Übel, und darum schiebe ich solche Aktivitäten immer schön auf die lange Bank, bis es unvermeidbar wird.
Mein letzter Einkaufsversuch endete ja recht unerfreulich mit Schneemassen und anschliessendem Fussmarsch, woraufhin ich erst mal die Stadt weitläufig gemieden hatte. Naja, ein Blick auf meine aktuellen Schuhe hat mir heute morgen (äh...mittag) gesagt, dass es dann jetzt mal soweit wäre einen neuen Versuch zu starten, und das Wetter hielt auch keine Entschuldigung bereit. Sogar Mo, der Misanthrop und Menschenmassenmeider, erklärte sich bereit in die Stadt mitzukommen, was ungefähr viermal im Jahr vorkommt, und darum musste auch das ausgenutzt werden. ;)
Soweit, sogut. Nach dem dritten Geschäft hatten wir beide allerdings keine Lust mehr. Der Mo, weil er schon wieder den Dummes-Volk-Overkill hatte, und ich, weil ich keine orangenen Schuhe mit Klettverschluss oder aus Lackleder will, geschweige denn so weisse Puma-Mädchen-Treter für 120 Euro. Da ich ein praktischer und genügsamer Mensch bin (und nur noch schnell nach Hause wollte), habe ich mich dann spontan für das Modell entschieden, was ich aktuell an den Füssen trage. Allerdings in einer anderen Farbe. Aber das reicht ja wohl an Veränderung, oder? (Ausserdem ist das noch gar nix. Bevor ich letztes Jahr das jetzt ausrangierte Paar erstanden habe, habe ich viermal hintereinander das gleiche Paar Schuhe gekauft. Und DAS ist auch noch gar nix. Soweit überliefert, soll Albert Einstein in seinem Schrank völlig identische Pullover, Hemden und Hosen gelagert haben, damit er sich morgens nicht den Kopf darüber zerbrechen müsse, was er denn nun anziehe. Tja, so sind wir Genies eben.) ;)
Hoffentlich halten die neuen Schuhe auch ne Weile. Naja, zumindest bis nächstes Jahr. Eher hab ich wahrscheinlich keine Lust, SCHON WIEDER diverse Schuhläden abzuklappern und Leuten klarzumachen, dass braun für mich keine “tolle Farbe“ ist und sich „supi kombienieren lässt“ oder son Quatsch.
Ich muss dann mal Gemüse schneiden gehen.
Mal wieder das gleiche, wie immer. Ich bin seit über 24 Stunden wach, wovon ich 13 ausser Haus war und sitze trotzdem hier mit grossen Glotzern und hadere mit meinem Schicksal. Nicht, dass ich nicht saumüde wäre, ich bin sogar heute beim Herrenabend plötzlich eingeschlafen und musste geweckt werden, was mir sehr peinlich war...aber schlafen kann ich jetzt grad trotzdem nicht. Ich war also heute in der Uni, es hat auch alles geklappt, danach war ich dann noch ein bisschen "shoppen" (bah, ekelhaftes Wort) in Essen. Wers genau wissen will, ich kaufte folgendes:
(Bild fehlt, es waren zu sehen ein Langenscheidt und ein Kauderwelsch-Band, beide "Koreanisch".)
So, das musste mal sein. Ich war im Anschluss noch bei meinen Eltern und habe meinem Vater mit vielen salbungsvollen Worten seine heissgeliebte Digi-Cam abgeschwatzt, zumindest leihweise. Nach einiger Bedenkzeit hat er sie dann rausgerückt und fing an, mir jeden einzelnen Knopf an der Kamera zu erklären... Als ob ich noch nie nen Fotoapparat gesehen hätte...der denk echt immernoch, ich würde alles kaputt machen. Aus dem gleichen Grund darf ich ja auch immer nur Mutters Auto fahren und seines ganze dreimal in 6 Jahren Führerschein. (Dabei ist das viel spassiger...) ;)
Naja, aufgrund dieser Digicam-Leihe kann ich ja auch mal ein gutes visuelles Beispiel geben, wie man nach knapp 25 Stunden Wachzustand und nem irgendwie doch anstrengendem Tag aussieht.
(Bild fehlt, zu sehen war eine ziemlich fertige Sushi.)
Wenn ich das in supergross hier reinstellen würde, könnte man die roten Äderchen in den Augen sehen. *g*
Ich fühl mich mittlerweile regelrecht besoffen vom Schlafentzug und vorhin bin ich in die Küche gegangen und wusste dann nicht mehr, was ich da zu erledigen hatte. Der gesunde Mensch hat übrigens ein Ultra-Kurzzeitgedächtnis, ein Kurzzeitgedächtnis und ein Langzeitgedächtnis. Bei mir sind offensichtlich alle drei gleichzeitig ausgefallen.
Quasi Drive Crash.
Ich muss ins Bett.
Man liest sich.
Seit 15.30h wird zurückgeschlafen, sozusagen. Nachdem alle Versuche eine gesellschaftsfähige Schlaf-Wach-Relation herzustellen gescheitert sind, schlage ich meinen Körper nun mit seinen eigenen Waffen. So bin ich nach durchwachter Nacht um halb 4 heute Nachmittag ins Bett gegangen, mit der Auflage an Mo, mich NICHT zu wecken. Offensichtlich reagiert mein Körper auf wenige Stunden Schlaf genauso, wie ich es nicht gern hab: anstatt, dass ich am nächsten Tag früher müde werde und zu einer „vernünftigen“ Zeit ins Bett gehen kann, bin ich nach kurzer Schlafzeit für ca. 20 Stunden hellwach...
Ich bin jetzt seit ungefähr eineinhalb Stunden wach, habe also 10.5 Stunden geschlafen. Das Ganze hat natürlich einen Sinn: erstens will ich endlich, jetzt wo der Frühling im Anmarsch ist, auch mal wieder ein Tag-Mensch sein und zweitens (treue Leser werden sich vielleicht erinnern) steht noch meine Rückmeldung an der Uni aus. Beim letzten Versuch stand ich vor verschlossenen Türen und musste unverrichteter Dinge wieder abziehen. Diesmal ist es ernst, ich brauche ganz dringend eine Studienbescheinigung, die man natürlich ohne Rückmeldung nicht erhält, und ich brauche sie HEUTE! Ausserdem muss ich heute noch meine Eltern besuchen, bzw. meine Theaterkarten da abholen.
Naja, in vier Stunden werd ich dann mal duschen gehen und mich auf den Weg machen. Bleibt nur noch zu hoffen, dass ich heute abend dann schön früh müde bin. Ich hab einfach keinen Bock mehr. :(
O.K., ich gebs zu: I failed. Zwar war ich einkaufen, aber danach bin ich so erschöpft gewesen, dass ich mich "nur mal ein Stündchen aufs Ohr" legen wollte. Daraus wurden dann leider 4, weil der Mo mich einfach nicht mehr wach bekommen hat. Erst nachdem er entnervt aufgab und vom Griechen um die Ecke ein verspätetes Mittagessen besorgt hatte, bekam er mich letztendlich wach. Und zwar indem er mir ein mitgebrachtes Kaassoufflé unter die Nase gehalten hat. Ich sollte meinen Lebensschwerpunkt mal wieder etwas vom Thema Nahrungsaufnahme abrücken. Langsam wirds peinlich. *g*
Übrigens war ich nicht auf dem Markt. Die Erlebnisse bei Rewe haben mir mal wieder gereicht. Es war ein Trugschluss anzunehmen, je früher ich einkaufen ginge, desto entspannter würde es werden. Es war in Wirklichkeit sowas von unentspannt, das kann ich hier gar nicht in Worten wiedergeben. Beim Bäcker standen ungelogen 6 Bäckereifachverkäuferinnen hinter dem Tresen und jonglierten mit Brötchen, Kuchenteilchen, Pumpernickel und den sich ständig ändernden Wünschen entscheidungsunwilliger Omas.
Ich habe in letzter Zeit noch nie soviele alte Leute auf einem Haufen gesehen, bzw. in der Schlange an der Kasse vor mir. Das dauerte und dauerte...und es wurde emsig Kleingeld abgezählt, um zu bemerken, dass es dann doch nicht ausreichte oder der Kassenfee wurde direkt die Geldbörse in die Hand gedrückt "Hier, gucken Sie mal selbst. Ich hab meine Brille heut nicht dabei..." oder es wurde bemerkt, dass man ja noch Eier, Milch etc. vergessen hatte und das musste dann dringend noch eben geholt werden, derweil der Rest der Schlange mit den Füssen scharrte und warten musste. In der Zeitspanne zwischen an der Kasse anstellen und Wechselgeld erhalten fuhr ein Bus ohne mich ab, tauten meine Röstis an, sank die Stimmung endgültig auf den Nullpunkt und ich beschloss, nie wieder samstags vor 16h einkaufen zu gehen. Ab dann sind die Rentner nämlich mit Kaffee trinken beschäftigt oder mit Enkel betüddeln.
(Ich weiss, ich bin ein Kotzbrocken heute. Muss ja auch mal sein. Übrigens, hätten mich schreiende Kinder etc. genervt, hätte ich mich wohl auch über die ausgelassen. Heute triffts halt mal die Rentner. Und wer jetzt noch meint meckern zu müssen, soll sich vorsehen: vielleicht ist ER ja das nächste Mal an der Reihe.) ;)
Tja, ich bin immernoch wach. Kann man nix machen, ich nehm das jetzt einfach mal so hin...und hab grad beschlossen, mal direkt zu Rewe und sogar zum Markt zu fahren. Macht ja auch Sinn, je früher, desto weniger komische Menschen sind unterwegs. (Komisch = Leute wie ich, die kurz vor Ladenschluss noch den Penny stürmen oder an der Kasse ihr Kleingeld raussuchen oder noch dreimal zurückmüssen, weil sie das Wichtigste vergessen haben. Reicht ja, wenn ich da rumspringe. )
Und auf dem Markt gibts hoffentlich ne Menge gesundes Zeug, damit ich meine vitaminbedingte Amnesie bekämpfen kann und beim nächsten Einkauf nicht mehr die Hälfte vergesse. Und abgesehen davon...Mir ist einfach langweilig, ich will hier raus. Also frische Luft und Tageslicht sind wohl nicht das Schlechteste, um Müdigkeit zu bekämpfen. Ich hab nämlich vor, erst heute abend wieder schlafen zu gehen, um meinen Körper ein wenig umzuerziehen, damit ich auch mal wieder einen menschenwürdigen Tagesrhythmus habe. ;)
Mal sehen, ob das klappt. Hoffentlich schlaf ich gleich nicht im Bus ein.
Das mag in den Augen der früh aufgestandenen (weil arbeitenden oder Prüfung schreibenden oder sonstige Verpflichtungen habenden) Bevölkerung sicher wie reiner Hohn klingen, aber für mich ist das echt ein Problem. Ich hab ja nicht die Nacht durchgefeiert oder so...ich kann einfach nur nicht einschlafen.
Stattdessen sitz ich hier mit eulenartig grossen Augen und ner handvoll Stresshormon im Körper und finde meinen Biorhythmus mal wieder sehr bescheiden. Und der ansonsten schöne Sonnenschein trägt seinen Teil dazu bei, ich kann bei Helligkeit natürlich erst recht nicht schlafen. Wenn ich allerdings nicht bald ein Auge zukrieg, befürchte ich ernsthafte Folgeschäden. Irgendwann dreh ich bestimmt voll ab.
Naja. Demnächst heisst der Blog hier bestimmt Baldrianjunkie oder so. Ich sollte wohl doch mal auf koffeinfreie Cola umsatteln. Immerhin trink ich seit nem halben Jahr meistens schon Cola light, obwohl ich ja immer noch finde, dass die besonders bei Zimmertemperatur einen leichten Seifen-Beigeschmack hat. *wurgs* Also...ich trink dann mal meine Cola aus und versuch mich ein paar Stündchen hinzuhauen. :(
Der Herrenabend gestern wurde sabotiert. K. kam viel zu spät und U. gar nicht. Wir haben uns also die Zeit vertrieben mit unsinnigen Arcade-Spielen. Autorennen und sowas. Ich hab mit natürlich den Namen des Spiels nicht gemerkt, aber ich hatte ein schickes Auto (ach...), bin überall gegengefahren und habe Chinatown mit 200km/h an mir vorbeiflitzen sehen. Immerhin war ich nicht so schlecht wie bei Colin MacRae (oder wie der Mann heisst) letztens, da hab ich es nämlich geschafft, mit nur noch einem Reifen, ohne Spoiler oder Fensterscheiben und mit hängender Stossstange das Ziel zu erreichen. *g*
Ich kann sowas einfach nicht. Mein Reaktionsvermögen tendiert gegen Null und der Adrenalinkick bringt mich jedesmal fast um. Das ist fast so schlimm, wie wenn ich nachts alleine im Dunkeln Diablo oder Diablo2 spiele. Komischerweise denk ich immer, gleich springt ein Skelettkrieger durch mein Fenster. Vor meinem Fenster stehen nämlich nur ein paar Tannen, ansonsten ist alles dunkel. Keine Lichter von anderen Fenstern etc. Übrigens, ich wohne im zweiten Stock. Aller logischen Vernunft nach ist es nicht wahrscheinlich, dass jemand durch ein Fenster im zweiten Stock springt, um mich zu meucheln. Mal ganz abgesehen davon, dass es keine Skelettkrieger gibt (hoffentlich).
Aber das soll ja nichts heissen. Ich bin einfach eine alte Schissbux bei sowas. Total eingebildet alles, aber die Phantasie ist ja bei solchen Dingen immer der schlimmste Feind. Da fällt mir doch glatt wieder ein, womit meine Mutter mich als Kind immer geneckt hat, wenn ich unbegründete oder übertrieben Angst vor etwas hatte (z.B. Keller): "Angsthase, Pfeffernase, morgen kommt der Osterhase..." Fand ich schon immer blöd, den Sing-Sang. Naja, ich werd dann mal ne Runde zocken gehen. Aber vorher mach ich die Jalousien runter *bibber*.
(Wer sich jetzt fragt, was das mit dem Brot in der Überschrift zu tun hat... keine Ahnung, aber ich könnte ja eben in die Küche gehen und mir eins schmieren.) ;)
Aus aktuellem Anlass (gestern Spaghetti Bolognese gegessen) hab ich mich an meine erste Begegnung mit Miracoli erinnert. Ich war 15 und meine Eltern Teilzeit-Ökos. Soll heissen: es gab in meiner Jugend kaum Süssigkeiten zuhause, aber dennoch wohldosierte Besuche bei McDo. Genauso wie es keine Cola gab, sondern bitteschön Apfelsaft-Schorle oder Orangensaft. Und Maggi-fix war pfui, Gemüse aus der Dose oder aus dem Glas verpönt, dafür hat aber niemand grossartig gemeckert, als ich mit 15 anfing zu rauchen. Verdreht, nicht wahr?! ;)
Zurück zur Story. Mit 15 bin ich sitzengeblieben. Da ich ein kommunikativer Mensch bin, hab ich recht schnell Freundschaften geschlossen und bald darauf wurde ich das erste Mal von einer neuen Freundin zu sich nach Hause eingeladen. Praktischerweise direkt nach der Schule, also eine Einladung zum Mittagessen. Mir wurden im Vorfeld schon Spaghetti angekündigt. (Was mir auch damals schon seeehr gefallen hat. *g*) Bei ihr zuhause angekommen, war ich leicht irritiert, denn es war niemand aus ihrer Familie zu sehen...Konnte sie etwa kochen?! Hm, Taschen abgestellt, Hände gewaschen und die Küche betreten. Dann der Moment der Spannung: sie öffnete einen Küchenschrank, griff hinein und zog ein kleines Papp-Paket heraus. "Miracoli" stand da drauf. Hm, ich konnte mir darunter nichts vorstellen, aber blitzartig wurde mir klar, dass das unser Mittagessen darstellen sollte. O.K., dass da die Nudeln drin sein könnten, konnte ich mir so gerade noch vorstellen... aber die Sosse? Wo sollte die denn da her kommen?! Sie öffnete die Packung und heraus fielen eingeschweisste Nudeln, ein silbriger Beutel, und zwei Papiertütchen. Also mal ganz ehrlich...am liebsten wäre ich direkt wieder nach Hause gefahren. Als ich dann noch beobachten durfte, wie alles einfach zusammengerührt wurde, hatte ich eigentlich schon gar keinen Hunger mehr. Dann der Moment des Probierens...ich fands scheusslich, schlecht gewürzt, fad, ekelig und sowas von chemisch. Der reinste Astronautenfrass. Ich schwor mir an diesem Tag, es niemals soweit kommen zu lassen, dass ich Plastikfrass essen muss, anstatt Nahrung zu mir zu nehmen.
Interessant: vier Jahre später bin ich dann von zu Hause ausgezogen und habe angefangen, meine Öko-Kinderstube konsequent auszumerzen. Das fing an mit dem literweisen Genuss von Cola (daher auch der Name des Blogs), setzte sich fort über Tiefkühl-Pizzen und endete fast schon zwangsläufig im gelegentlichen Genuss von Miracoli. Und, was soll ich sagen?! Ich mag's. *g*
1. Mich an der Uni zurück zu melden, zumindest sollte ich das im Laufe der Woche noch gebacken kriegen.
2. Die Geschichte, die ich heute hier eigentlich erzählen wollte.
3. Die CD, die ich K. mitbringen wollte.
4. Die Freundin anzurufen, um zum Geburtstag zu gratulieren.
5. Den fünften Punkt. Ich war kurzzeitig abgelenkt.
6. Den Titel des Buches, welches ich mir evtl. kaufen wollte.
7. Dass ich mir vorgenommen hatte, früher ins Bett zu gehen.
8. Meine von Anfang an zum Sterben verurteilten Neujahrs-Vorsätze.
9. Eine dringende E-Mail zu schreiben.
10. Wo ich dieses verdammte Handy hingelegt habe.
Was ich nicht vergessen habe:
1. Dass das Handy stumm geschaltet ist, und anrufen also auch nichts nutzt.
2. Beim Einkaufen habe ich endlich auch mal an Tabasco gedacht.
3. Dass ich Gespräche über Flügelbinden, rosafarbene Oberteile, Handtaschen und "Typen, die ja sooo süüssss" sind, hasse.
4. Dass der MSV am Montag verdient 2:1 gewonnen hat.
5. Was ich für ein komisches Kind war.
6. Dass ich dieses Jahr ein sogenanntes "Schachtelfest" feiern müsste, würde ich auf dem Land wohnen. Da wird dann am 25. Geburtstag der Betreffenden das Haus mit diversen Schachteln geschmückt. Soll wohl Provinzhumor sein und bedeuten, dass, wenn man noch nicht unter der Haube ist, als alte Schachtel gilt. Na, Danke schön.
7. Wie man Sushi rollt.
8. Dass morgen schon wieder Herrenabend ist.
9. Wie Ingwer-Marmelade schmeckt. Leider.
10. Dass ich langsam mal ins Bett muss.
Die Idee mit dem Obsttag sollte auf spirituelles Fasten ausgedehnt werden. Ich glaube, ne handvoll Obst kann hierbei auch nicht mehr helfen. ;)