Deutschland in den Grenzen von 666
Globalisierung ist was Feines. Die Hose, die Du da grade anhast, ist weiter gereist als Du jemals wirst, und auch Deine Schuhe würden einiges erzählen, sofern sie denn könnten. Auch andere schöne Sachen kommen aus fernen Ländern zu uns, um Lebensfreude und Genuß zu verbreiten.
Ich persönlich habe vieles kennen- und schätzen gelernt und mich an einiges gewöhnt: an marokkanische Erdbeeren, schwedischeGardinen Möbel, Parma-Schinken, asiatische Elektrogeräte, türkische Dönerbuden, böhmische Dörfer, holländisches Gras, tschechisches Bier, sachsen-anhaltinische Hallorenkugeln und ukrainische Autoren.
Typisch deutsch finde ich es übrigens, Dinge, die alltäglich sind oder einem gefallen, einzudeutschen und, den Ursprung vergessend, für sich zu reklamieren. So glauben tatsächlich viele, dass z.B. Sendeformate wie "Wer wird Millionär?" urdeutsch sind, ebenso PILSENer, Opel und Maggi.
Aber auf einer Homepage im Bereich "Deutsche Rezepte" ein Gericht namens "Ravioli mit Ricotta-Zitronenfüllung" zu listen, finde ich schon sehr dreist. Da macht auch der Zusatz "als Herkunftsland habe ich jetzt mal Deutschland angegeben, ich habs nunmal ja auch von meiner Freundin bekommen :-)" nichts mehr wett.
Wenn ich bei Alberto Pizza bestelle, ist die ja auch italienisch, obwohl Alberto eigentlich Shain heisst und aus Indien kommt. ;)
(Übrigens, für die Korinthenkacker unter Euch: Kleine Maultaschen mit Frischkäse-Zitronenfüllung hätte ich durchgehen lassen. *g*)
Ich persönlich habe vieles kennen- und schätzen gelernt und mich an einiges gewöhnt: an marokkanische Erdbeeren, schwedische
Typisch deutsch finde ich es übrigens, Dinge, die alltäglich sind oder einem gefallen, einzudeutschen und, den Ursprung vergessend, für sich zu reklamieren. So glauben tatsächlich viele, dass z.B. Sendeformate wie "Wer wird Millionär?" urdeutsch sind, ebenso PILSENer, Opel und Maggi.
Aber auf einer Homepage im Bereich "Deutsche Rezepte" ein Gericht namens "Ravioli mit Ricotta-Zitronenfüllung" zu listen, finde ich schon sehr dreist. Da macht auch der Zusatz "als Herkunftsland habe ich jetzt mal Deutschland angegeben, ich habs nunmal ja auch von meiner Freundin bekommen :-)" nichts mehr wett.
Wenn ich bei Alberto Pizza bestelle, ist die ja auch italienisch, obwohl Alberto eigentlich Shain heisst und aus Indien kommt. ;)
(Übrigens, für die Korinthenkacker unter Euch: Kleine Maultaschen mit Frischkäse-Zitronenfüllung hätte ich durchgehen lassen. *g*)
Sushi69 - 2. Apr, 18:53
21 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
DonParrot - 2. Apr, 19:37
Dtop:
Opel war eine wirklich deutsche Marke - ist dann aber von GM überniommen worden.
Nicht dass ich mir je einen Opel kaufen würde oder ein großer Patriot wäre - aber das ist nun mal so.
Opel war eine wirklich deutsche Marke - ist dann aber von GM überniommen worden.
Nicht dass ich mir je einen Opel kaufen würde oder ein großer Patriot wäre - aber das ist nun mal so.
Sushi69 - 2. Apr, 19:51
Ja, ich weiss: bis 1929. Pilsen war im Laufe der Weltgeschichte sicher auch mal deutsch... aber lassen wir das. ;)
.chris (Gast) - 2. Apr, 21:06
wo er recht hat...
..hat er Recht. Ich zitiere den von Dir verlinkten Wikipedia-Beitrag:
"Die Firma Opel wurde 1862 von Adam Opel im hessischen Rüsselsheim bei Frankfurt am Main gegründet und stellte zunächst Nähmaschinen her, von 1886 an auch Fahrräder."
Und was Pilsen angeht: Wenn man's genau nimmt, war der kleine Redner ja weder deutsch noch arisch, und was die Arier angeht, sind das ja eh Inder. Und der kleine Depp mit dem blöden Schnauzbart war Österreicher. Waren wir dann alle Österreicher oder wie? Und eigentlich war daran ja eh bloß die Wiener Kunstakademie schuld.
PS: Schön, dass Du wieder da bist.
PPS: Kann es sein, dass in der Überschrift ne 6 zuviel drin ist? Nicht dass man zuviel 6 haben kann, aber da oben ist die eine zuviel schon ganz schön unchristlich...
(PPPS: Mein "Gib das verzerrte Wort an lautet gerade "judals". Zufall?)
"Die Firma Opel wurde 1862 von Adam Opel im hessischen Rüsselsheim bei Frankfurt am Main gegründet und stellte zunächst Nähmaschinen her, von 1886 an auch Fahrräder."
Und was Pilsen angeht: Wenn man's genau nimmt, war der kleine Redner ja weder deutsch noch arisch, und was die Arier angeht, sind das ja eh Inder. Und der kleine Depp mit dem blöden Schnauzbart war Österreicher. Waren wir dann alle Österreicher oder wie? Und eigentlich war daran ja eh bloß die Wiener Kunstakademie schuld.
PS: Schön, dass Du wieder da bist.
PPS: Kann es sein, dass in der Überschrift ne 6 zuviel drin ist? Nicht dass man zuviel 6 haben kann, aber da oben ist die eine zuviel schon ganz schön unchristlich...
(PPPS: Mein "Gib das verzerrte Wort an lautet gerade "judals". Zufall?)
Sushi69 - 2. Apr, 21:09
Äh, jetzt bin ich besoffen gelabert! :)
Jaja, ihr habt alle Recht! Dann blogge ich eben nur noch von Sachen, von denen ich was verstehe.. wie äh... Katzen... und äh... Kinder und... äh... Cola. *g*
(ps: ich war nie wirklich weg, nur etwas ...unmotiviert. ;) )
Jaja, ihr habt alle Recht! Dann blogge ich eben nur noch von Sachen, von denen ich was verstehe.. wie äh... Katzen... und äh... Kinder und... äh... Cola. *g*
(ps: ich war nie wirklich weg, nur etwas ...unmotiviert. ;) )
DonParrot - 2. Apr, 21:12
Nönö - immer schön laufen lassen, Frau Sushi. Ich bestehe darauf.
Sushi69 - 2. Apr, 21:15
juchu, ein natursekt-blog! das hat noch keiner! *g*
DonParrot - 2. Apr, 21:16
*roflrofl*
Sooooooo war das nun wirklich nicht gemeint. Ich muss doch sehr bitten...
Sooooooo war das nun wirklich nicht gemeint. Ich muss doch sehr bitten...
Sushi69 - 2. Apr, 21:22
wieso, is doch innovativ?! :)
ausserdem, so skandalblogs werden doch gerne gelesen. *g*
ausserdem, so skandalblogs werden doch gerne gelesen. *g*
DonParrot - 2. Apr, 21:24
Also ich bin nicht so begeistert von der Idee.
Da bin ich wohl doch zu konservativ.
Da bin ich wohl doch zu konservativ.
Sushi69 - 2. Apr, 21:31
ich wüsste ehrlich gesagt auch gar nicht, was ich da auf dauer schreiben sollte?!
"heute war ich 3 mal pipi machen."
"jetzt grade schon wieder."
"mein toilettenpapier ist aus 100% recyceltem papier."
usw usf.
nee, dann lieber in der alten form. *g*
"heute war ich 3 mal pipi machen."
"jetzt grade schon wieder."
"mein toilettenpapier ist aus 100% recyceltem papier."
usw usf.
nee, dann lieber in der alten form. *g*
DonParrot - 2. Apr, 21:36
Ich bin begeistert.
Sushi69 - 2. Apr, 21:39
och don, war doch nur spass. ich steh auch nich so auf exkremente-blogging. ;)
DonParrot - 2. Apr, 22:21
Iss scho recht, Chekov...
Sushi69 - 2. Apr, 22:28

?
DonParrot - 4. Apr, 17:12
*lol*
Gott, ist der jung, da.
Gott, ist der jung, da.
Bea (Gast) - 4. Apr, 16:21
Sushi ist inzwischen auch schon deutsch. Früher hieß das Rouladen...
Sushi69 - 4. Apr, 21:04
Eine Algen-Fisch-Roulade? *börgs* ;)
zoee (Gast) - 5. Apr, 08:46
und cocacoliker heisst auch richtig "von süssem sirup abhängiger"! ;)
Sushi69 - 5. Apr, 10:23
und, um das zu ergänzen, anonym heisst "nicht erkannt werden wollender".
das blog heisst jetz also insgesamt "nicht erkannt werden wollender von süssem sirup abhängiger".
so, bin dann mal off, dem verein für den erhalt der deutschen sprache beitreten und neuen header basteln. *g*
das blog heisst jetz also insgesamt "nicht erkannt werden wollender von süssem sirup abhängiger".
so, bin dann mal off, dem verein für den erhalt der deutschen sprache beitreten und neuen header basteln. *g*
shakwave (Gast) - 5. Apr, 09:11
hmm, alberto...
ich lese hier hin und wieder und da fällt mir doch tatsächlich eine pizza auf, die ich noch nicht getestet habe...
aber zum thema; auch bei alberto (und nun spreche ich nicht von der industriepizza, obwohl das sicherlich auch auf sie zutrifft) wirst du keine italienische pizza vorfinden, sondern einfach nur einen teiglappen, der ausser dem äusseren nichts mit einer italienischen pizza gemein hat :) ist schade, ist aber so... oder?
aber zum thema; auch bei alberto (und nun spreche ich nicht von der industriepizza, obwohl das sicherlich auch auf sie zutrifft) wirst du keine italienische pizza vorfinden, sondern einfach nur einen teiglappen, der ausser dem äusseren nichts mit einer italienischen pizza gemein hat :) ist schade, ist aber so... oder?
Sushi69 - 5. Apr, 10:21
ich weiss auch wie italienische pizza schmeckt, ich hab da so underground-erfahrungen als kindermädchen in einer italienischen familie. ;) aber albertos pizza kommt dem realtiv nahe...ausserdem: man kann sie online bestellen! (das macht VIEL aus.) :)
Trackback URL:
https://cocacoliker.twoday.net/stories/3518150/modTrackback