Blick mal übern Tellerrand.
Heute (nein, eigentlich gestern, also Montag) hatten wir also mal wieder den Nahrungskonflikt. Wie fast immer.
Dazu muss man wissen, dass mein lieber Freund sich vegan ernährt, also keine tierischen Produkte zu sich nimmt. Keine Milch, keine Eier, Fleisch sowieso nicht und Honig auch nicht. Tja, jetzt fragt mich nicht, was man dann überhaupt noch essen kann. Böse Zungen behaupten Körner und Grünzeug, aber das stimmt ja so nicht. Meinereiner dagegen ist ein carnivores Schleckermaul. Ich liebe z.B. gutbürgerliche Küche und da ist irgendwie immer Tier mit im Spiel. (Ach, eigentlich esse ich alles recht gerne.)
Es kommt bei uns, wenn wir zusammen essen wollen daher desöfteren zur Gretchen-Frage in Ernährungsdingen : Was kochen wir denn jetzt bloss?
Heute gab es zum Beispiel Lauch-Schnitzel mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut. Die Lauchschnitzel übrigens heissen nur so, ist quasi eine geplante Irreführung. Obwohl, Lauch ist da reichlich drin, aber eigentlich sind das so Bratlinge...sone Art Gemüsefrikadellen. Keine Ahnung, wieso die Schnitzel heissen, mit etwas Glück haben die mal neben einem Schwein gelegen. So, abgesehen davon hört sich das ja ganz zivil an. Aber der Hinführungsprozess, also die Zeit die bis zur endgültigen Auswahl eines geeigneten Abendessens verstrichen ist...uiuiui.
So ganz schlimm hats der Mo aber mit mir auch nicht getroffen. Ich habe keine Schweinehälfte im Kühlschrank liegen und esse auch nicht dreimal am Tag Fleisch. Zudem war ich vor Jahren selber mal für 6 Jahre vegetarisch und auch mal vegan und kann darum auch entsprechende Sachen kochen. Trotzdem... es ist ziemlich doof, wenn man auf Grünkohl mit Pinkel scharf ist und der Freund will irgendwas tierfreundliches und Gesundes mit einem essen...dann kocht man natürlich nicht zweimal. (Ausser man hat seine Zeit gestohlen.)
Warum ich das hier erzähle... keine Ahnung. Wird sich noch herrausstellen wofür das jetzt gut war.
Wer sich näher für Veganismus interessiert, kann ja mal auf Folgende Links klicken.
http://www.vegan.de
http://www.veganissimo.vegan.de
Vegane Gesellschaft Österreich
http://www.veganshop.de
Fragen und Anmerkungen gerne an dieser Stelle.
Dazu muss man wissen, dass mein lieber Freund sich vegan ernährt, also keine tierischen Produkte zu sich nimmt. Keine Milch, keine Eier, Fleisch sowieso nicht und Honig auch nicht. Tja, jetzt fragt mich nicht, was man dann überhaupt noch essen kann. Böse Zungen behaupten Körner und Grünzeug, aber das stimmt ja so nicht. Meinereiner dagegen ist ein carnivores Schleckermaul. Ich liebe z.B. gutbürgerliche Küche und da ist irgendwie immer Tier mit im Spiel. (Ach, eigentlich esse ich alles recht gerne.)
Es kommt bei uns, wenn wir zusammen essen wollen daher desöfteren zur Gretchen-Frage in Ernährungsdingen : Was kochen wir denn jetzt bloss?
Heute gab es zum Beispiel Lauch-Schnitzel mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut. Die Lauchschnitzel übrigens heissen nur so, ist quasi eine geplante Irreführung. Obwohl, Lauch ist da reichlich drin, aber eigentlich sind das so Bratlinge...sone Art Gemüsefrikadellen. Keine Ahnung, wieso die Schnitzel heissen, mit etwas Glück haben die mal neben einem Schwein gelegen. So, abgesehen davon hört sich das ja ganz zivil an. Aber der Hinführungsprozess, also die Zeit die bis zur endgültigen Auswahl eines geeigneten Abendessens verstrichen ist...uiuiui.
So ganz schlimm hats der Mo aber mit mir auch nicht getroffen. Ich habe keine Schweinehälfte im Kühlschrank liegen und esse auch nicht dreimal am Tag Fleisch. Zudem war ich vor Jahren selber mal für 6 Jahre vegetarisch und auch mal vegan und kann darum auch entsprechende Sachen kochen. Trotzdem... es ist ziemlich doof, wenn man auf Grünkohl mit Pinkel scharf ist und der Freund will irgendwas tierfreundliches und Gesundes mit einem essen...dann kocht man natürlich nicht zweimal. (Ausser man hat seine Zeit gestohlen.)
Warum ich das hier erzähle... keine Ahnung. Wird sich noch herrausstellen wofür das jetzt gut war.
Wer sich näher für Veganismus interessiert, kann ja mal auf Folgende Links klicken.
http://www.vegan.de
http://www.veganissimo.vegan.de
Vegane Gesellschaft Österreich
http://www.veganshop.de
Fragen und Anmerkungen gerne an dieser Stelle.
Sushi69 - 27. Jan, 00:38
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://cocacoliker.twoday.net/stories/2812882/modTrackback