muss wohl nicht erwähnen, dass die spezifizierung einer marmeladensorte mit dem schönen wort "rot" nur sehr bedingt auf die geschmacksrichtung schließen lässt. ist aber auch egal, weil die farbe ansich in verbindung mit einem krapfen eine verfehlung ist. orange muss sie sein, wie die marille, aus der sie gemacht wurde!
und ich verbiete mir edits von kommentaren in meinem blog! gell... *gg*
orange? :(
rot bedeutet: erdbeere, himbeere, kirsche und von mir aus auch noch johannisbeere. (oder flüssigzucker mit farbe und aroma.)
gelb mag ich meist nicht.
und orange hört sich nach aus rot und gelb zusammengematscht an. ;)
und ich verbiete mir edits von kommentaren in meinem blog! gell... *gg*
rot bedeutet: erdbeere, himbeere, kirsche und von mir aus auch noch johannisbeere. (oder flüssigzucker mit farbe und aroma.)
gelb mag ich meist nicht.
und orange hört sich nach aus rot und gelb zusammengematscht an. ;)