Dienstag, 23. Januar 2007

Furchtbar!

Zur Zeit hab ich ein Faible für Frauenfilme. Also quasi das Filmgenre, vor dem zumindest alle männlichen Wesen schreiend Reissaus nehmen. Böse Zungen nennen diese Machwerke auch abfällig Schnulzen...aber soweit will ich hier nicht gehen.

Klar, "Die fabelhafte Welt der Amélie" finden auch einige Männer gut, genauso wie vielleicht noch "Grüne Tomaten", aber was ist mit "Stolz und Vorurteil", "Betty und ihre Schwestern" und "Magnolien aus Stahl"?
Kennt da irgendjemand von Euch einen (heterosexuellen) Mann, der sich auf einen Filmabend dieser Art einlassen würde?!
Also, ich kenn keinen. Trotz aller Liebe kapituliert sogar Josch davor. Und so gucke ich diese Filme höchst weiblich: nachts, alleine, in eine Decke gewickelt und Kräutertee trinkend...allerdings vor dem Computer. Das finde ich dann schon wieder ganz schön männlich von mir. *g*

Mit Bitte um weitere Filmvorschläge für mehr einsame Abende:
Frauen-Sushi.

Donnerstag, 18. Januar 2007

Someone has to die

Wunderbar, Sturmwarnung in NRW für den späten Nachmittag. Das auf dem Rückweg von der Uni grad war also nur ein laues Lüftchen oder was? Die Schirmleichen, nachlässig in jeden greifbaren Abfalleimer gestopft, sprachen eine andere Sprache. Auch wenn vorgestern jemand sagte "Was denn?! Wir brauchen doch alle Luft zum Atmen, und dieses mal bekommen wir eben ein bisschen mehr Luft!", kann das meinetwegen auch ganz schnell mal wieder aufhören.

Ich hasse Wind! Man hat dauernd seine eigenen Haare im Mund, man ist unterwegs nicht mehr multitaskfähig (Schirm halten, rauchen, telefonieren UND überleben funktioniert einfach nicht parallel) und ausserdem: ich kann bei Wind nicht atmen. Kein Scherz! Ich muss mich immer gegen den Wind drehen um ein- oder auszuatmen. Das sieht bestimmt dämlich aus, aber letztes Jahr hab ich in einem Anfall von Vernunft ("Kann doch nicht sein, dass man nicht gegen den Wind atmen kann, ich stelle mich bestimmt nur an.") mal versucht, dem Wind standzuhalten und zu atmen... und wäre beinahe mitten auf dem Bürgersteig erstickt, facing the risk, quasi. Böser Fehler. Solche Experimente mache ich in nächster Zeit bestimmt nicht wieder. Ich will einfach nicht nach 11 Semestern ohne Diplom sterben und meine Unfalltodversicherung greift da bestimmt auch nicht.

Das Wetter macht mich wirklich fertig. Ich habe vorhin im Affekt beschlossen, wirklich niemals im Leben WINDsurfen zu gehen, die Band "Earth, WIND & Fire" zu meiner persönlichen Hass-Band zu erklären, WINDbeutel beim Kaffeetrinken zu vermeiden, nie wieder bei einem Kind WINDeln zu wechseln, nie mehr "4 geWIND" zu spielen und vor allem endlich von diesem blöden WINDows wegzukommen!!!
Bei der WINDriderin mitlesen geht aber zum Glück trotzdem irgendwie noch. :)

Mittwoch, 17. Januar 2007

Gewalt ist eine Lösung

Heute schien ein guter Tag zu werden. Ich bin tatsächlich um halb 6 aufgestanden und in die Uni gefahren, um diese fiese Vorbereitungsklausur zu schreiben. NATÜRLICH bin ich an einer Finte in der Aufgabenstellung hängengeblieben, die mich mindestens 15 Minuten der eh schon recht spärlichen Zeit gekostet hat, aber sonst ging's eigentlich. Naja, Versuch macht bekanntlich kluch.

Danach gings dann bergab. An der Ubahnstation steht nämlich ein Süsswarenautomat am Gleis. Klar, wir haben auch zwei Cafeten, aber die lagen eben nicht so günstig auf dem Rückweg. Da stand ich dann also vor dem Automaten und erblickte einen auf dem Automaten angebrachten Aufkleber "Snack Attack - Mehr Genuß zum kleinen Preis". Da konnte man dann per Tasteneingabe ein Aktionsfach auswählen, was zwei Riegel für 1 € anbot, in diesem Fall Mr. Tom und Milka Tender. Das fand ich ganz okeh, schmiss mein Geldstück ein, wählte das Aktionsfach und guckte zu, wie die Riegel in den Schacht fielen...fallen sollten!
Der Automat schob leider nur einen der Riegel in den Schacht, der zweite hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf der Kippe. Das nächste Riegelpaar stand quasi auch schon in den Startlöchern. Nee, also, ich wollte dieses elende Milka Tender aber unbedingt haben, also schmiss ich noch ein Geldstück ein und rechnete damit, dass dann der verbliebene Riegel und die zwei "neuen" den Weg in den Schacht und damit zu mir fanden. Tja. Ich hatte jetzt zwei Riegel zum Preis von 4 in der Tasche, blickte auf zwei sich auf der Kippe befindende Riegel, mein Kleingeld war alle... und mein Ehrgeiz erwacht. Ich wartete also auf eine günstige Gelegenheit. Günstig hiess in dem Falle: kein weiterer Mensch auf dem Bahnsteig, damit ich ma ordentlich an dem blöden Automaten rütteln konnte.

Leider ist so ein Süsswarenautomat sehr massiv gebaut und anscheinend auch im Boden verankert, ich konnte auf jeden Fall rütteln wie ich wollte, da wackelte noch nicht mal was. Der Aufkleber "Gerät wird videoüberwacht" hat mich dann doch dazu bewogen, NICHT mit Schmackes davor zu treten. Dabei hätte das vielleicht sogar zum Erfolg geführt... also, wer Lust aufn nen Snack zum kleinen Preis für umme hat und sich traut: Haltestelle Universität Essen, erreichbar mit den Linien U11 und U17.
Viel Erfolg, und erzählt mal, wie's ausgegangen ist.

Dienstag, 16. Januar 2007

Today is the day...

Heute stehen Jubiläen an, direkt zwei auf einmal.
Jubel, Freude, Konfetti, Partyhüte, Tröten!!!

Heute vor 3 Jahren: Ich blogge zum ersten Mal, damals noch auf 20suxx. Danke soweit fürs Lesen, Kommentieren, Verlinken. Ohne Leser wär ja das dollste Blog am Ende doch nichts wert, und nur so macht es Spass. Weitermachen, Bitte! :)
Heute vor 2 Jahren: Ich habe ein Date mit Josch und muss offenbar einen guten Eindruck hinterlassen haben. Seitdem war ich nie wieder ganz allein. ;)

>>>> Danke für alles und trotz und wegen allem. Du bist immernoch mein absoluter Held und es ist toll, dass wir uns noch nicht einen Tag langweilig geworden sind. Ich hoffe das bleibt auch im nächsten Jahr so. Liebe! :)
(Ja, so kurz und knapp und oberflächlich war es das auch schon für die Öffentlichkeit. Alle anderen Dinge werde ich ihm lieber persönlich mitteilen. *g*)

Mal gucken, ob ich mir für nächstes Jahr mal einen anderen Jubiläums-Titel einfallen lasse. Soweit ich weiss, benutze ich den hier schon zum 3. Mal in Folge. Vielleicht zieh ich ja im 4. Jahr endlich mal um und werde Domainbesitzer. Diverse Leute drängen mich ja schon fast dazu. Aber da ich ein fauler, entschlussunfreudiger Mensch bin, der sich zur Zeit mit "Freiwiller Gerichtsbarkeit und Zivilprozessordnung" sowie anderen Schmankerln aus dem Bereich des BGB beschäftigt wird das wohl noch auf sich warten lassen....

Donnerstag, 11. Januar 2007

Home is where your heart is...

Ein fliegendes Stöckchen von Frau Zoee sorgt grad dafür, dass ich mich über das bekackte Wetter da draussen ärgere. Sonst würde ich meine Lieblingsorte ja vielleicht bildlich wiedergeben. Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte...aber dann muss es eben so gehen. (Einige habe ich zum Glück schon archiviert.)

An und um den Wohnort:
IN der Wohung zählt nicht, oder? Also, was soll ich sagen... wenn man von meinem Haus aus knappe 8-10 Minuten läuft, steht man mitten in den Feldern, zu Fusse eines Funkturmes. Das ist der höchste natürliche Punkt meiner Heimatstadt. Der höchste unnatürliche ist eine Halde, die liegt aber genau am anderen Ende der Stadt. Vom Funkturmfuss aus kann man auf jeden Fall ganz toll und vor allem weit gucken. Zum Beispiel bis zum höchsten unnatürlichen Punkt. Oder bis zum Wärmekraftwerk in der Nachbarstadt. Da zu stehen ist grossartig. Der Himmel scheint riesig zu sein, und wenn man Zeit und Muße hat, kann man auch den Sonnenuntergang da sehr gut geniessen. Es ist schön zu sehen, wie die Schlote sich als Panorama vom geheimnisvoll illuminierten Horizont abheben und dann überall in der Stadt die Lichter angehen. (Jaja, Ruhrpottromantik. Alle Nicht-Ruhrpott-Bewohner unter Euch werden mir anhand dieser Fotos mindestens eine chronische Bronchitis oder Pseudokrupp attestieren. Und nein, unsere Wäsche wird nicht grau, wenn wir sie im Freien trocknen! *g*)

In der Nähe: Huh, gute Frage. Als ich jünger war, sicherlich an einem kleinen Bach in den Feldern in der Nähe meines Elternhauses. Da standen in den warmen Monaten immer diese grossen runden Strohrollen, aufgeschichtet in obskuren Grundrissen, bis zu 4 Rollen übereinander. Einen Sommer lang ergaben die Strohrollen soetwas ähnliches wie eine Burg. Da sass ich dann, auf einer Lage Strohrollen, umgeben von einem dichten Wall aus Strohrollen und mit einem Strohrollendach, mutterseelenallein und freute mich über meinen gelungenen Rückzugsort. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn das Strohrollendach mal nachgegeben hätte. Ich weiss nicht, was so eine Strohrolle wiegt, aber sicherlich mehr als ein unter 10jähriges Kind körperlich längere Zeit aushalten kann. (Ja, ich bin ein Landkind und, für die jüngeren Leser, nein, damals gab es noch keine Handys.)
Später, in meinen Jugendjahren, war es dann der Stadtgarten, wo wir zwischen April und Oktober auf der sogenannten "Hansa-Wiese" unsere (Nachmit-)Tage totschlugen und teilweise auch übernachteten. Ein oder zwei Sommer lang hatten wir 4-5 Metern Höhe ein baumfreundliches Baumhaus (d.h. ohne Nägel in den Baum zu schlagen) konstruiert. Das war ein Holzapparat, der einmal um den Baum (eine riesige Rotbuche) verlief und eine stabile Plattform bildete. Da wurde dann ebenfalls mit mehreren übernachtet. Ich hatte damals und habe übrigens bis heute Höhenangst und war deswegen nur "Fussvolk". ;)

Heute ist es das AKZ, wo ich alle zwei Wochen eine Punkrockkneipe mache und mich auch sonst, wenn es die Zeit zulässt, sehr gerne aufhalte. Besonders im Sommer, wenn abends alle zusammen in dem grossen Garten hinterm Haus an einem Feuerchen sitzen und es einfach schön ist, unter langjährigen Freunden zu sein, ist es einer meiner absoluten Lieblingsorte. (Ja, ich bin auch Freizeithippie. :) )

In der Ferne:
Tja, ein weites Feld. Ich war in einigen Ecken Deutschlands und ausser in Europa schon auf 3 anderen Kontinenten, und ich würde überall jederzeit wieder hingehen. Auch wenn ich nie dauerhaft aus meinem Heimatkaff rausgekommen bin, hegte ich die meiste Zeit meines Lebens ein undifferenziertes Fernweh. Das hat sich nicht grundlegend geändert. Ich bin einfach neugierig auf andere Länder, Sitten, Menschen und ich kann Leute nicht verstehen, die 3 Wochen lang in einem fernen Land in einer Club-Anlage all inclusive am Pool gammeln.
Mit Sicherheit werde ich innerhalb der nächsten 10 Jahre nocheinmal nach Korea und an die Ostküste der USA fliegen. Die Provence steht auch ganz oben auf der "Möcht-ich-mal-wieder-hin"-Liste. (Ich spreche allerdings nur ein sehr rudimentäres und furchtbares Französisch...)
Bis ich genug gespart habe, bleibt es vorerst bei einmal jährlich eine Woche Holland, Küste. Wenns nicht grad 6 Tage am Stück regnet, ist das auch sehr erholsam. :)


So, Sushi-Monolog zu Ende. Stöckchen geht weiter an Herrn Tobe und Fräulein Killefit aka Famone. Die hat nämlich ein neues Blog und da sieht es noch recht leer aus... ;)

Mittwoch, 10. Januar 2007

Worth the wait

Leute, lasst die Finger von Fast Food. Also, nicht generell, aber Mikrowellen-Essen ist echt ne Spur zu hart. Ich habe mit ja seit neustem wieder eine Mikrowelle, und da es heute ma schnell gehen sollte und ich keine Lust hatte, in der Küche zu stehen, "kochte" ich mit der Mikrowelle, und zwar: Langkornreis (Uncle Ben's Mikrowellenportion), grobe Bratwurst (frisch) und Jägersosse (Päckchen zum Anrühren). Die Bratwurst hab ich aber nochmal nachträglich in der Pfanne etwas angebräunt, und die Sosse musste natürlich auch im Topf gemacht werden, aber das war es dann auch schon an persönlichem Einsatz.

Schade, dass es zur Sendung "Das perfekte Dinner" kein Katastrophen-Pendant gibt, wo man Leuten, die man nicht mag irgendeinen Scheiss-Fraß vorsetzt. Wetten, ich hätte gewonnen?!
Meine Mahlzeit sieht aus wie eine Wachsnachbildung bei Madame Tussaud's, schmeckt wie Holzkohle, kaut sich wie ein Stück altes Schaumgummi und irgendeine lustige Stimme bei mir im Kopf singt die ganze Zeit leise "Darmkrebs, Darmkrebs, Sodbrennen, Darmkrebs!"...

Näxtes Mal koch ich wieder richtig. Die Zeit die dabei draufgeht ist mir meine Esskultur echt wert.

Dienstag, 9. Januar 2007

Not smart at all

Ich bin ja beizeiten etwas schusselig und nicht immer ganz auf der Höhe. Aber dass noch keinem von Euch aufgefallen ist, dass der Advent laaange vorbei ist und ich deswegen mal dringend den Tannenzweig da links entfernen könnte, wundert mich doch sehr.

Montag, 8. Januar 2007

Day One

Oookey, erster offizieller Arbeitstag nach zwei Wochen Freizeit. Schön, dann ich wenigstens den Urlaub gut genutzt habe zum Wohnung umräumen und Kram wegwerfen. Schlecht, dass ich grade Gefahr laufe zu spät zu kommen. (Da war doch irgendwas mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr...)
Mindestens genauso schlecht, dass ich einen Hexenschuss oder sowas habe. Kein Scherz, ich komm kaum aus dem Computerstuhl hoch. Na, das kann ja heiter werden heute...

Anonyme Cocacoliker

We need a record of our failures. We must document our love.

Welcome!


Kontakt: Sushi69 ät gmx dot net

Kramkiste


Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

kostenloser Counter


Versicherungsvergleich Get Firefox!
Ab zu Topblogs 100

DSMM
Silktide SiteScore for this website

Klatsch und Tratsch

absolut getroffen
endlich mal jemand der bergkamen so sieht wie es ist!!!...
hol michwegausbergkamen (Gast) - 22. Sep, 23:40
Das geht auch...
...mit rohen Eiern ;-)
Lo - 10. Mär, 20:03
FETTE FOTZE
dei mudda is´n Golden Retriever
XLR8 (Gast) - 10. Mär, 19:59
Was bist denn du eigentlich...
Was bist denn du eigentlich für eine dumme Sau? Ich...
Meiki (Gast) - 19. Jan, 10:18
Nintendo 3DS
dei mudda kann nich Wii spielen:denn wenn se zocken...
sackfresse (Gast) - 1. Jan, 16:35
GEIL IS GEIL
Dei mudda ist so häßlich, wenn du sie fotografieren...
lolly (Gast) - 27. Dez, 18:01
my
mein favorit is: dei mudda is zu dumm zum ausrutschen,...
lolly (Gast) - 27. Dez, 11:57
lol
ja der is gut
lolly (Gast) - 26. Dez, 13:44

Identify yourself!

Du bist nicht angemeldet.

Lost & Found

 

As time goes by...

Online seit 7061 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Sep, 23:40

Credits