Never trust a fortune cookie.
Kurz vor Silvester bekam ich einen Glückskeks geschenkt, den ich umgehend knackte. Die Botschaft darin lautete:
Sie sind schwungvoll und optimistisch, besonders in der kommenden Woche. Wow, das hörte sich doch super an! Manch anderer Spruch hatte in der Vergangenheit schon ziemliche Verwirrung gestiftet. So wurde einer Freundin, die sich partout keine Kinder wünscht, vor Jahren per Glückskeks "grosses Haus, reicher Mann, 19 (in Worten: neunzehn!!!) Kinder" prophezeit. Dagegen war ich ja noch gut weggekommen. Wenn man denn was auf solche Vorraussagen gibt....
Das Schicksal nahm seinen Lauf: Einen Tag vor Silvester entglaste einhabgieriger Drecksack Dieb meine Seitenscheibe und stahl mein Autoradio, und in der Woche darauf wurde ich krank. Schwungvoll und optimistisch, aha. Ich rotzte zehn Tage lang schwungvoll eine Familienvorratspackung Tempo voll und war optimistisch, dass ich auch dieses mal gesund werden würde...irgendwann, vielleicht im Frühling.
Gestern war ich dann halbgesundet mit dem Liebsten und zwei seiner Verwandten chinesisch essen. Wir unterhielten uns gut und es war ein schöner Abend...bis ich mal für kleine Sushis musste und beim Aufstehen meinen Stuhl mit lautem Krach umschmiss. Erschrockene Gesichter, dann grosses Gelächter. Ich hab mich natürlich erstmal ne Runde geschämt und war froh, dass ich auf's Klo flüchten konnte. Wie konnte das passieren?!
Ich trage adidas Marathons, welche hinten im Bereich der Ferse einen Sohlenüberstand haben. Das ist gewollt so und soll angeblich auch eine Funktion haben. Ich bin anscheinend nicht für dieses Modell geeignet, da ich mich wegen dem Stück Extra-Sohle schonmal auf einer Treppe gut auf den Bart gelegt habe...und jetzt auch noch anfange, damit an Mobiliar hängenzubleiben und es in die Horizontale zu befördern. Vielleicht ist das Stück Mehr-Sohle ja auch schlicht und ergreifend der Garant für mehr Slapstick-Einlagen in der täglichen Routine, who knows?!
Achso, mein Glückskeksspruch an diesem Abend lautete sinngemäss:
Freude ist ein teures Gut. Verbreite Sie! Auftrag ausgeführt, würde ich sagen. Oder hätte ich dem Stuhl noch etwas Geschirr hinterherwerfen sollen?!
Sie sind schwungvoll und optimistisch, besonders in der kommenden Woche. Wow, das hörte sich doch super an! Manch anderer Spruch hatte in der Vergangenheit schon ziemliche Verwirrung gestiftet. So wurde einer Freundin, die sich partout keine Kinder wünscht, vor Jahren per Glückskeks "grosses Haus, reicher Mann, 19 (in Worten: neunzehn!!!) Kinder" prophezeit. Dagegen war ich ja noch gut weggekommen. Wenn man denn was auf solche Vorraussagen gibt....
Das Schicksal nahm seinen Lauf: Einen Tag vor Silvester entglaste ein
Gestern war ich dann halbgesundet mit dem Liebsten und zwei seiner Verwandten chinesisch essen. Wir unterhielten uns gut und es war ein schöner Abend...bis ich mal für kleine Sushis musste und beim Aufstehen meinen Stuhl mit lautem Krach umschmiss. Erschrockene Gesichter, dann grosses Gelächter. Ich hab mich natürlich erstmal ne Runde geschämt und war froh, dass ich auf's Klo flüchten konnte. Wie konnte das passieren?!
Ich trage adidas Marathons, welche hinten im Bereich der Ferse einen Sohlenüberstand haben. Das ist gewollt so und soll angeblich auch eine Funktion haben. Ich bin anscheinend nicht für dieses Modell geeignet, da ich mich wegen dem Stück Extra-Sohle schonmal auf einer Treppe gut auf den Bart gelegt habe...und jetzt auch noch anfange, damit an Mobiliar hängenzubleiben und es in die Horizontale zu befördern. Vielleicht ist das Stück Mehr-Sohle ja auch schlicht und ergreifend der Garant für mehr Slapstick-Einlagen in der täglichen Routine, who knows?!
Achso, mein Glückskeksspruch an diesem Abend lautete sinngemäss:
Freude ist ein teures Gut. Verbreite Sie! Auftrag ausgeführt, würde ich sagen. Oder hätte ich dem Stuhl noch etwas Geschirr hinterherwerfen sollen?!
Sushi69 - 16. Jan, 07:52
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks