Schuh- und Tagwerk
Ich suche schon seit Februar nach geeigneten Schuhen für den kommenden Sommer bzw. Frühling. Bis jetzt vergebens, auch weil ich nicht bereit bin 120 Euro für ein Paar Schuhe auszugeben, die ich ein knappes Jahr trage. Ich habe meist ein Favourite-Paar und das wird dann getragen, bis es fast tot ist. Ausserdem bin ich ein wenig entscheidungsfreudiger Mensch, Schuhe kaufen (Klamotten kaufen insgesamt) ist für mich kein Vergnügen, sondern notwendiges Übel, und darum schiebe ich solche Aktivitäten immer schön auf die lange Bank, bis es unvermeidbar wird.
Mein letzter Einkaufsversuch endete ja recht unerfreulich mit Schneemassen und anschliessendem Fussmarsch, woraufhin ich erst mal die Stadt weitläufig gemieden hatte. Naja, ein Blick auf meine aktuellen Schuhe hat mir heute morgen (äh...mittag) gesagt, dass es dann jetzt mal soweit wäre einen neuen Versuch zu starten, und das Wetter hielt auch keine Entschuldigung bereit. Sogar Mo, der Misanthrop und Menschenmassenmeider, erklärte sich bereit in die Stadt mitzukommen, was ungefähr viermal im Jahr vorkommt, und darum musste auch das ausgenutzt werden. ;)
Soweit, sogut. Nach dem dritten Geschäft hatten wir beide allerdings keine Lust mehr. Der Mo, weil er schon wieder den Dummes-Volk-Overkill hatte, und ich, weil ich keine orangenen Schuhe mit Klettverschluss oder aus Lackleder will, geschweige denn so weisse Puma-Mädchen-Treter für 120 Euro. Da ich ein praktischer und genügsamer Mensch bin (und nur noch schnell nach Hause wollte), habe ich mich dann spontan für das Modell entschieden, was ich aktuell an den Füssen trage. Allerdings in einer anderen Farbe. Aber das reicht ja wohl an Veränderung, oder? (Ausserdem ist das noch gar nix. Bevor ich letztes Jahr das jetzt ausrangierte Paar erstanden habe, habe ich viermal hintereinander das gleiche Paar Schuhe gekauft. Und DAS ist auch noch gar nix. Soweit überliefert, soll Albert Einstein in seinem Schrank völlig identische Pullover, Hemden und Hosen gelagert haben, damit er sich morgens nicht den Kopf darüber zerbrechen müsse, was er denn nun anziehe. Tja, so sind wir Genies eben.) ;)
Hoffentlich halten die neuen Schuhe auch ne Weile. Naja, zumindest bis nächstes Jahr. Eher hab ich wahrscheinlich keine Lust, SCHON WIEDER diverse Schuhläden abzuklappern und Leuten klarzumachen, dass braun für mich keine “tolle Farbe“ ist und sich „supi kombienieren lässt“ oder son Quatsch.
Ich muss dann mal Gemüse schneiden gehen.
Mein letzter Einkaufsversuch endete ja recht unerfreulich mit Schneemassen und anschliessendem Fussmarsch, woraufhin ich erst mal die Stadt weitläufig gemieden hatte. Naja, ein Blick auf meine aktuellen Schuhe hat mir heute morgen (äh...mittag) gesagt, dass es dann jetzt mal soweit wäre einen neuen Versuch zu starten, und das Wetter hielt auch keine Entschuldigung bereit. Sogar Mo, der Misanthrop und Menschenmassenmeider, erklärte sich bereit in die Stadt mitzukommen, was ungefähr viermal im Jahr vorkommt, und darum musste auch das ausgenutzt werden. ;)
Soweit, sogut. Nach dem dritten Geschäft hatten wir beide allerdings keine Lust mehr. Der Mo, weil er schon wieder den Dummes-Volk-Overkill hatte, und ich, weil ich keine orangenen Schuhe mit Klettverschluss oder aus Lackleder will, geschweige denn so weisse Puma-Mädchen-Treter für 120 Euro. Da ich ein praktischer und genügsamer Mensch bin (und nur noch schnell nach Hause wollte), habe ich mich dann spontan für das Modell entschieden, was ich aktuell an den Füssen trage. Allerdings in einer anderen Farbe. Aber das reicht ja wohl an Veränderung, oder? (Ausserdem ist das noch gar nix. Bevor ich letztes Jahr das jetzt ausrangierte Paar erstanden habe, habe ich viermal hintereinander das gleiche Paar Schuhe gekauft. Und DAS ist auch noch gar nix. Soweit überliefert, soll Albert Einstein in seinem Schrank völlig identische Pullover, Hemden und Hosen gelagert haben, damit er sich morgens nicht den Kopf darüber zerbrechen müsse, was er denn nun anziehe. Tja, so sind wir Genies eben.) ;)
Hoffentlich halten die neuen Schuhe auch ne Weile. Naja, zumindest bis nächstes Jahr. Eher hab ich wahrscheinlich keine Lust, SCHON WIEDER diverse Schuhläden abzuklappern und Leuten klarzumachen, dass braun für mich keine “tolle Farbe“ ist und sich „supi kombienieren lässt“ oder son Quatsch.
Ich muss dann mal Gemüse schneiden gehen.
Sushi69 - 17. Mär, 21:46
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks