Rentnerschwemme
O.K., ich gebs zu: I failed. Zwar war ich einkaufen, aber danach bin ich so erschöpft gewesen, dass ich mich "nur mal ein Stündchen aufs Ohr" legen wollte. Daraus wurden dann leider 4, weil der Mo mich einfach nicht mehr wach bekommen hat. Erst nachdem er entnervt aufgab und vom Griechen um die Ecke ein verspätetes Mittagessen besorgt hatte, bekam er mich letztendlich wach. Und zwar indem er mir ein mitgebrachtes Kaassoufflé unter die Nase gehalten hat. Ich sollte meinen Lebensschwerpunkt mal wieder etwas vom Thema Nahrungsaufnahme abrücken. Langsam wirds peinlich. *g*
Übrigens war ich nicht auf dem Markt. Die Erlebnisse bei Rewe haben mir mal wieder gereicht. Es war ein Trugschluss anzunehmen, je früher ich einkaufen ginge, desto entspannter würde es werden. Es war in Wirklichkeit sowas von unentspannt, das kann ich hier gar nicht in Worten wiedergeben. Beim Bäcker standen ungelogen 6 Bäckereifachverkäuferinnen hinter dem Tresen und jonglierten mit Brötchen, Kuchenteilchen, Pumpernickel und den sich ständig ändernden Wünschen entscheidungsunwilliger Omas.
Ich habe in letzter Zeit noch nie soviele alte Leute auf einem Haufen gesehen, bzw. in der Schlange an der Kasse vor mir. Das dauerte und dauerte...und es wurde emsig Kleingeld abgezählt, um zu bemerken, dass es dann doch nicht ausreichte oder der Kassenfee wurde direkt die Geldbörse in die Hand gedrückt "Hier, gucken Sie mal selbst. Ich hab meine Brille heut nicht dabei..." oder es wurde bemerkt, dass man ja noch Eier, Milch etc. vergessen hatte und das musste dann dringend noch eben geholt werden, derweil der Rest der Schlange mit den Füssen scharrte und warten musste. In der Zeitspanne zwischen an der Kasse anstellen und Wechselgeld erhalten fuhr ein Bus ohne mich ab, tauten meine Röstis an, sank die Stimmung endgültig auf den Nullpunkt und ich beschloss, nie wieder samstags vor 16h einkaufen zu gehen. Ab dann sind die Rentner nämlich mit Kaffee trinken beschäftigt oder mit Enkel betüddeln.
(Ich weiss, ich bin ein Kotzbrocken heute. Muss ja auch mal sein. Übrigens, hätten mich schreiende Kinder etc. genervt, hätte ich mich wohl auch über die ausgelassen. Heute triffts halt mal die Rentner. Und wer jetzt noch meint meckern zu müssen, soll sich vorsehen: vielleicht ist ER ja das nächste Mal an der Reihe.) ;)
Übrigens war ich nicht auf dem Markt. Die Erlebnisse bei Rewe haben mir mal wieder gereicht. Es war ein Trugschluss anzunehmen, je früher ich einkaufen ginge, desto entspannter würde es werden. Es war in Wirklichkeit sowas von unentspannt, das kann ich hier gar nicht in Worten wiedergeben. Beim Bäcker standen ungelogen 6 Bäckereifachverkäuferinnen hinter dem Tresen und jonglierten mit Brötchen, Kuchenteilchen, Pumpernickel und den sich ständig ändernden Wünschen entscheidungsunwilliger Omas.
Ich habe in letzter Zeit noch nie soviele alte Leute auf einem Haufen gesehen, bzw. in der Schlange an der Kasse vor mir. Das dauerte und dauerte...und es wurde emsig Kleingeld abgezählt, um zu bemerken, dass es dann doch nicht ausreichte oder der Kassenfee wurde direkt die Geldbörse in die Hand gedrückt "Hier, gucken Sie mal selbst. Ich hab meine Brille heut nicht dabei..." oder es wurde bemerkt, dass man ja noch Eier, Milch etc. vergessen hatte und das musste dann dringend noch eben geholt werden, derweil der Rest der Schlange mit den Füssen scharrte und warten musste. In der Zeitspanne zwischen an der Kasse anstellen und Wechselgeld erhalten fuhr ein Bus ohne mich ab, tauten meine Röstis an, sank die Stimmung endgültig auf den Nullpunkt und ich beschloss, nie wieder samstags vor 16h einkaufen zu gehen. Ab dann sind die Rentner nämlich mit Kaffee trinken beschäftigt oder mit Enkel betüddeln.
(Ich weiss, ich bin ein Kotzbrocken heute. Muss ja auch mal sein. Übrigens, hätten mich schreiende Kinder etc. genervt, hätte ich mich wohl auch über die ausgelassen. Heute triffts halt mal die Rentner. Und wer jetzt noch meint meckern zu müssen, soll sich vorsehen: vielleicht ist ER ja das nächste Mal an der Reihe.) ;)
Sushi69 - 14. Mär, 04:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks