Donnerstag, 11. März 2004

Brot und Spiele

Der Herrenabend gestern wurde sabotiert. K. kam viel zu spät und U. gar nicht. Wir haben uns also die Zeit vertrieben mit unsinnigen Arcade-Spielen. Autorennen und sowas. Ich hab mit natürlich den Namen des Spiels nicht gemerkt, aber ich hatte ein schickes Auto (ach...), bin überall gegengefahren und habe Chinatown mit 200km/h an mir vorbeiflitzen sehen. Immerhin war ich nicht so schlecht wie bei Colin MacRae (oder wie der Mann heisst) letztens, da hab ich es nämlich geschafft, mit nur noch einem Reifen, ohne Spoiler oder Fensterscheiben und mit hängender Stossstange das Ziel zu erreichen. *g*

Ich kann sowas einfach nicht. Mein Reaktionsvermögen tendiert gegen Null und der Adrenalinkick bringt mich jedesmal fast um. Das ist fast so schlimm, wie wenn ich nachts alleine im Dunkeln Diablo oder Diablo2 spiele. Komischerweise denk ich immer, gleich springt ein Skelettkrieger durch mein Fenster. Vor meinem Fenster stehen nämlich nur ein paar Tannen, ansonsten ist alles dunkel. Keine Lichter von anderen Fenstern etc. Übrigens, ich wohne im zweiten Stock. Aller logischen Vernunft nach ist es nicht wahrscheinlich, dass jemand durch ein Fenster im zweiten Stock springt, um mich zu meucheln. Mal ganz abgesehen davon, dass es keine Skelettkrieger gibt (hoffentlich).
Aber das soll ja nichts heissen. Ich bin einfach eine alte Schissbux bei sowas. Total eingebildet alles, aber die Phantasie ist ja bei solchen Dingen immer der schlimmste Feind. Da fällt mir doch glatt wieder ein, womit meine Mutter mich als Kind immer geneckt hat, wenn ich unbegründete oder übertrieben Angst vor etwas hatte (z.B. Keller): "Angsthase, Pfeffernase, morgen kommt der Osterhase..." Fand ich schon immer blöd, den Sing-Sang. Naja, ich werd dann mal ne Runde zocken gehen. Aber vorher mach ich die Jalousien runter *bibber*.

(Wer sich jetzt fragt, was das mit dem Brot in der Überschrift zu tun hat... keine Ahnung, aber ich könnte ja eben in die Küche gehen und mir eins schmieren.) ;)

Miracoli

Aus aktuellem Anlass (gestern Spaghetti Bolognese gegessen) hab ich mich an meine erste Begegnung mit Miracoli erinnert. Ich war 15 und meine Eltern Teilzeit-Ökos. Soll heissen: es gab in meiner Jugend kaum Süssigkeiten zuhause, aber dennoch wohldosierte Besuche bei McDo. Genauso wie es keine Cola gab, sondern bitteschön Apfelsaft-Schorle oder Orangensaft. Und Maggi-fix war pfui, Gemüse aus der Dose oder aus dem Glas verpönt, dafür hat aber niemand grossartig gemeckert, als ich mit 15 anfing zu rauchen. Verdreht, nicht wahr?! ;)

Zurück zur Story. Mit 15 bin ich sitzengeblieben. Da ich ein kommunikativer Mensch bin, hab ich recht schnell Freundschaften geschlossen und bald darauf wurde ich das erste Mal von einer neuen Freundin zu sich nach Hause eingeladen. Praktischerweise direkt nach der Schule, also eine Einladung zum Mittagessen. Mir wurden im Vorfeld schon Spaghetti angekündigt. (Was mir auch damals schon seeehr gefallen hat. *g*) Bei ihr zuhause angekommen, war ich leicht irritiert, denn es war niemand aus ihrer Familie zu sehen...Konnte sie etwa kochen?! Hm, Taschen abgestellt, Hände gewaschen und die Küche betreten. Dann der Moment der Spannung: sie öffnete einen Küchenschrank, griff hinein und zog ein kleines Papp-Paket heraus. "Miracoli" stand da drauf. Hm, ich konnte mir darunter nichts vorstellen, aber blitzartig wurde mir klar, dass das unser Mittagessen darstellen sollte. O.K., dass da die Nudeln drin sein könnten, konnte ich mir so gerade noch vorstellen... aber die Sosse? Wo sollte die denn da her kommen?! Sie öffnete die Packung und heraus fielen eingeschweisste Nudeln, ein silbriger Beutel, und zwei Papiertütchen. Also mal ganz ehrlich...am liebsten wäre ich direkt wieder nach Hause gefahren. Als ich dann noch beobachten durfte, wie alles einfach zusammengerührt wurde, hatte ich eigentlich schon gar keinen Hunger mehr. Dann der Moment des Probierens...ich fands scheusslich, schlecht gewürzt, fad, ekelig und sowas von chemisch. Der reinste Astronautenfrass. Ich schwor mir an diesem Tag, es niemals soweit kommen zu lassen, dass ich Plastikfrass essen muss, anstatt Nahrung zu mir zu nehmen.

Interessant: vier Jahre später bin ich dann von zu Hause ausgezogen und habe angefangen, meine Öko-Kinderstube konsequent auszumerzen. Das fing an mit dem literweisen Genuss von Cola (daher auch der Name des Blogs), setzte sich fort über Tiefkühl-Pizzen und endete fast schon zwangsläufig im gelegentlichen Genuss von Miracoli. Und, was soll ich sagen?! Ich mag's. *g*

Anonyme Cocacoliker

We need a record of our failures. We must document our love.

Welcome!


Kontakt: Sushi69 ät gmx dot net

Kramkiste


Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

kostenloser Counter


Versicherungsvergleich Get Firefox!
Ab zu Topblogs 100

DSMM
Silktide SiteScore for this website

Klatsch und Tratsch

absolut getroffen
endlich mal jemand der bergkamen so sieht wie es ist!!!...
hol michwegausbergkamen (Gast) - 22. Sep, 23:40
Das geht auch...
...mit rohen Eiern ;-)
Lo - 10. Mär, 20:03
FETTE FOTZE
dei mudda is´n Golden Retriever
XLR8 (Gast) - 10. Mär, 19:59
Was bist denn du eigentlich...
Was bist denn du eigentlich für eine dumme Sau? Ich...
Meiki (Gast) - 19. Jan, 10:18
Nintendo 3DS
dei mudda kann nich Wii spielen:denn wenn se zocken...
sackfresse (Gast) - 1. Jan, 16:35
GEIL IS GEIL
Dei mudda ist so häßlich, wenn du sie fotografieren...
lolly (Gast) - 27. Dez, 18:01
my
mein favorit is: dei mudda is zu dumm zum ausrutschen,...
lolly (Gast) - 27. Dez, 11:57
lol
ja der is gut
lolly (Gast) - 26. Dez, 13:44

Identify yourself!

Du bist nicht angemeldet.

Lost & Found

 

As time goes by...

Online seit 7193 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Sep, 23:40

Credits